Ratnici iz staroga i srednjega vijeka - Japanski samuraji

Ratnici iz staroga i srednjega vijeka - Japanski samuraji

Louise Park, Timothy Love

Japanische Samurai waren die Elitekrieger des feudalen Japans, bekannt für ihr Kampfgeschick und ihre strenge Ehre. Das Wort „Samurai“ bedeutet „jemand, der dient“.

Sie folgten einem Verhaltenskodex namens Bushido (der Weg des Kriegers), in dem Werte wie Mut, Ehre, Loyalität und Selbstdisziplin im Vordergrund standen.

Samurai trugen zwei Schwerter, ein Katana und ein Wakizashi, bekannt als Daisho. Ihre Aufgabe bestand darin, den Herrn zu beschützen, egal ob er ein Adliger, ein Feudalherr oder ein Kaiser war. Wenn ihre Ehre verletzt wurde, mussten sie rituellen Selbstmord begehen, der als Seppuku bekannt ist.

Ihre Geschichte reicht bis in die Heian-Zeit zurück, als wohlhabende Landbesitzer begannen, ihre eigenen Armeen zur Verteidigung aufzustellen. Samurai waren maßgeblich an militärischen Konflikten und politischen Unruhen beteiligt, bis die Meiji-Reformen Ende des 19. Jahrhunderts zur Modernisierung Japans und zur Abschaffung der Samurai-Klasse führten.

Editor
Julia Carlomagno
Illustrations
Colbi Heppell, Giovanni Caselli, Paul Konye
Graphics design
Cristina Neri,
Dimensions
27.5 x 21.5 cm
Pages
32
Publisher
MacMillan Library, South Yarra, 2009.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53323-000-9

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Mladost, 1961.
Croatian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
7.22
U mom domu i zavičaju: priručnik za nastavnike

U mom domu i zavičaju: priručnik za nastavnike

Velimir Dorofejev, Ive Mažuran

Arbeitsbuch für Natur und Gesellschaft in der zweiten Grundschulklasse

Školska knjiga, 1984.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.98
Djevojčica iz grada

Djevojčica iz grada

Liubov Voronkova

Der 1942 erschienene Roman „Das Mädchen aus der Stadt“ der sowjetischen Schriftstellerin Ljubow Woronkowa ist eine bewegende Geschichte über Kindheit, Überleben und Hoffnung während des Zweiten Weltkriegs. Das Werk ist in einem einfachen, aber emotionalen

A.F.Ž. Hrvatske, 1947.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
12.44
Zaboravljena torba

Zaboravljena torba

Anto Gardaš

Dieser Roman verbindet Geheimnis, Abenteuer und Freundschaft und regt den Leser zum Nachdenken, Argumentieren und Einfühlen an.

Izdavački centar Revija, 1982.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.84
Zlatni ključić

Zlatni ključić

Aleksej N. Tolstoj

Der Roman stellt Tolstois Adaption von Pinocchio durch Carlo Collodi dar; Die Idee zu dem Roman kam ihm schon als Kind, als ihm nur der erste Teil des Buches vorgelesen wurde, den Rest erfand er selbst.

Veselin Masleša, 1967.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.98
Dječje sveznanje 9: Šta znam o nauci

Dječje sveznanje 9: Šta znam o nauci

Antoan Ikar
BIGZ, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
57.26 (set)