Intervjui

Intervjui

Josip Broz-Tito

Das Buch enthält Titos Gespräche mit 45 Journalisten aus ausländischen und inländischen Redaktionen, chronologisch geordnet von 1944 bis 1979. Die Sammlung bietet einen Einblick in Titos politisches Denken, seine Sicht auf die NOB, das sozialistische Jugo

Die Interviews spiegeln die Schlüsselmomente von Titos Herrschaft wider, darunter den Konflikt mit Stalin 1948, die Blockfreiheit sowie innenpolitische und globale Herausforderungen. Frühe Interviews (1944–1945) konzentrieren sich auf den Zweiten Weltkrieg, den Partisanenkampf und die Befreiung Jugoslawiens, wobei Titos Rolle als Oberbefehlshaber im Vordergrund steht. Die Nachkriegsgespräche (1948–1950) behandeln die Trennung vom Informbiro und Jugoslawiens Hinwendung zum Westen. Seit den 1950er Jahren spricht Tito über Blockfreiheit, die Zusammenarbeit mit Nehru und Nasser sowie Jugoslawiens Rolle in der Weltpolitik. Interviews aus den 1960er und 1970er Jahren, darunter auch Interviews mit Dara Janeković (1972, 1973, 1976), behandeln Weltkrisen (Vietnam, Naher Osten, China), die Helsinki-Konferenz von 1975 und die Blockfreien Staaten in Havanna 1979. Tito äußert Bedenken hinsichtlich des Nationalismus, insbesondere im Kosovo und in Kroatien, und ein Gefühl der Isolation aufgrund unzuverlässiger Informationen. Das Buch ist ein wertvolles historisches Dokument, wenn auch eines, das von Propaganda durchdrungen ist, und zeigt Titos Charisma und die Komplexität seiner Herrschaft.

Editor
Zdravko Židovec
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
688
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 7,565,67
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 06.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Autobiografska kazivanja I-II

Autobiografska kazivanja I-II

Josip Broz-Tito
Narodna knjiga, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
17,42 - 23,44
Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Ljubo Boban

Akademik Ljubo Boban u svom radu Hrvatska u arhivu vlade u egzilu 1941–1943. donosi zbirku diplomatskih izveštaja iz raznih evropskih i međunarodnih predstavništava jugoslovenske vlade u egzilu tokom Drugog svetskog rata.

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,52
Ljudi-miševi

Ljudi-miševi

Manuel Leguineche, Jesus Torbado

Knjiga „Ljudi miševi“ Manuela Leguinečea i Hesusa Torbada izuzetno je snažno svedočanstvo o ljudskim sudbinama tokom i posle Španskog građanskog rata (1936-1939).

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32
Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Juraj Batelja

Knjiga dokumentuje zločine i represije počinjene tokom komunističke vladavine u Hrvatskoj, sa posebnim naglaskom na stradanje Katoličke crkve i njenih pripadnika. Aranžirao, napisao uvod i propratio ga beleškama Jurja Batelje.

Postulatura bl. Alojzija Stepinca, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,64
Lex Perković: Tajna udbaškog ubojstva

Lex Perković: Tajna udbaškog ubojstva

Večernjakova kolekcija političkih dokumentaraca

Večernji list, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98