Vidljivi i nevidljivi čovek - Jedna subjektivna istorija filma

Vidljivi i nevidljivi čovek - Jedna subjektivna istorija filma

Bora Ćosić

„Der sichtbare und der unsichtbare Mensch“ ist eine 1962 in Zagreb veröffentlichte Essaysammlung von Boro Ćosić, die die persönliche Filmgeschichte des Autors darstellt. Das Buch umfasst Ćosićs gesamte Karriere als Filmessayist bis zu diesem Zeitpunkt.

In dieser Sammlung analysiert Ćosić die Entwicklung der Filmkunst durch das Prisma seiner eigenen Erfahrungen und Überlegungen. Die Essays behandeln verschiedene Aspekte des Films, darunter technische Neuerungen, stilistische Veränderungen und den Einfluss sozialer Umstände auf die Filmproduktion. Der Autor wirft einen Blick auf die Schlüsselfiguren und Bewegungen der Filmgeschichte und bietet dem Leser einen Einblick in die Entwicklung der siebten Kunst.

Ćosićs Schreibstil zeichnet sich durch eine Kombination aus analytischem Ansatz und persönlicher Erzählung aus, was diese Sammlung zu einem einzigartigen Beitrag zu Filmessays macht. Das Buch richtet sich an Filmliebhaber, Filmstudenten und alle, die ihr Verständnis der Filmkunst aus der Perspektive eines der bedeutendsten Essayisten aus dem ehemaligen Jugoslawien vertiefen möchten.

Titelseite
Ferdo Bis
Maße
22,5 x 15,5 cm
Seitenzahl
311
Verlag
Stvarnost, Zagreb, 1962.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Science Spaces: Architecture & Design

Science Spaces: Architecture & Design

Daab, 2007.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
34,99
40.000 godina moderne umjetnosti

40.000 godina moderne umjetnosti

Jacques A. Mauduit

Art history is the study of the historical context of works in relation to creators and periods in the visual arts.

Epoha, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98
O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

Philippe Boudon

Philippe Boudon, architect and theoretician of architecture, is the originator of the scientific discipline called architecturology, which aims to understand architecture from the point of view of scale and proportion.

Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26
Muzeji svijeta - Vatikanski muzeji Rim

Muzeji svijeta - Vatikanski muzeji Rim

The Vatican Museums are one of the largest and oldest museums in the world, located in the Vatican Palace. With more than 1400 rooms, these museums form an extremely important museum complex.

Mladost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56 - 10,84
Apolo: opšta istorija likovnih umetnosti

Apolo: opšta istorija likovnih umetnosti

Salomon Reinach

U 25 kratkih lekcija predstavljena je istorija, razvoj arhitekture, vajarstva i slikarstva svih naroda, od antičkih vremena do danas.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,28
Povijest umjetnosti V: Duh oblika

Povijest umjetnosti V: Duh oblika

Élie Faure

Jedno od najznačajnijih dela iz oblasti istorije umetnosti. Kroz ovo delo, For je dao jedinstven i lični pogled na razvoj umetničkog stvaralaštva, povezujući ga sa društvenim, istorijskim i filozofskim okolnostima.

Naprijed, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98 - 8,26