Moje drago srce: pismo Petra Zrinskoga Katarini Zrinski u suvremenim prijevodima
Retka knjiga

Moje drago srce: pismo Petra Zrinskoga Katarini Zrinski u suvremenim prijevodima

Petar Zrinski

Einer der bewegendsten und ergreifendsten Briefe der kroatischen Literatur. Der Brief wurde am 29. April 1671, am Vorabend seiner Hinrichtung in der Wiener Neustadt, geschrieben und war als Abschiedsbrief und Ausdruck tiefer Liebe und Treue an seine Frau

In dem Brief akzeptiert Zrinski ruhig sein Schicksal, drückt seine Bereitschaft zum Tod aus und bittet seine Frau um Vergebung, falls er ihr jemals wehgetan habe. Er äußert die Hoffnung auf ein Wiedersehen vor dem Thron Gottes und segnet sie und ihre Tochter Aurora Veronica. Der Brief ist in einfacher, aber kraftvoller Sprache verfasst, was seine emotionale Tiefe noch unterstreicht.

Leider erreichte der Brief Anna Katharina nie, die nach dem Tod ihres Mannes in einem Kloster in Graz eingesperrt wurde, wo sie 1673 starb. Der Brief wurde später zu einem Symbol der Liebe, des Mutes und der Treue und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter auch in moderne kroatische Übersetzungen, die ihn den heutigen Lesern näherbringen.

Naslov originala
Moje drago zercze
Prevod
Lelija Sočanac
Urednik
Dražen Budiša
Ilustracije
Biter Gashi
Naslovnica
Frane Paro
Dimenzije
155 x 15 cm
Broj strana
39
Izdavač
Kršćanska sadašnjost, Zagreb, 1988.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.

Nema primeraka u ponudi

Poslednji primerak je nedavno prodat.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 17 - Izabrana djela

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 17 - Izabrana djela

Petar Zrinski, Fran Krsto Frankopan, Pavao Ritter Vitezović
Zora, 1976.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
4,99 - 5,36
Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Marin Držić

Die konspirativen Briefe von Marin Držić stellen ein äußerst wichtiges Dokument in der kroatischen politischen und literarischen Geschichte des 16. Jahrhunderts dar. Mit einem Nachdruck des Originalmanuskripts der Verschwörungsbriefe und des „Wechsels“ vo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1989.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
21,46
Zaboravite da ste imali kćer

Zaboravite da ste imali kćer

Sandra Gregory, Michael Tierney

Sandra Gregory lebte in Bangkok ein Leben, von dem man nur träumen konnte, bis Krankheit, Arbeitslosigkeit und politische Unruhen es in einen Albtraum verwandelten.

Marjan tisak, 2003.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
7,825,59 - 7,987,82
Djeca jedne zime

Djeca jedne zime

Dea Trier Morch

Ein dokumentarischer Roman, der die Erlebnisse von Frauen in der Entbindungsstation des Kopenhagener Stadtkrankenhauses über einen Monat hinweg verfolgt. Der Roman in Form eines Tagebucheintrags begleitet die Schwangerschaft und Geburt von sechs Frauen in

Globus, 1987.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
4,98 - 5,62
Aleja glagoljaša: Stoljeća hrvatske glagoljice

Aleja glagoljaša: Stoljeća hrvatske glagoljice

Josip Bratulić

Das Buch „Glagolitische Allee: Jahrhunderte der kroatischen glagolitischen Schrift“ von Josip Bratulić ist ein detaillierter Überblick über den monumentalen Komplex der glagolitischen Allee, die sich von Roč bis Hum in Istrien erstreckt.

Istarsko književno društvo “Juraj Dobrila”, 1994.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,98
Zločin

Zločin

Ivan Potrč

„Crime“ (1955) von Ivan Potrč ist eine historische Novelle, die sich auf die letzten Tage der illegalen Kommunisten Đuro Đaković und Nikola Hećimović konzentriert, Schlüsselfiguren der Kommunistischen Partei Jugoslawiens in der Zeit zwischen den beiden We

Svjetlost, 1982.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,28