Nitko odavde ne izlazi živ

Nitko odavde ne izlazi živ

Jerry Hopkins, Daniel Sugerman

Die Kultbiografie von The Doors-Sänger Jim Morrison, No One Here Gets Out Alive, geschrieben im Zeitgeist, ohne ein Haar auf der Zunge, ist eine Pflichtlektüre für alle Bewunderer dieser wahren Größe der Rockmusik.

Jim Morrison war ein Mann, der Kompromisse weder wollte noch eingehen konnte, ein Mann, der sie ablehnte, weder in Bezug auf sich selbst noch in Bezug auf seine Kunst. Und darin liegt seine Unschuld und Reinheit – sein Segen und Fluch zugleich. Gehen Sie den ganzen Weg oder sterben Sie bei dem Versuch. Alles oder nichts. Ekstatisches Risiko. Er wollte keine fertigen Waren herstellen oder den Preis für das, was er schrieb, senken, er konnte keine Verzweiflung vortäuschen oder Ekstase vortäuschen. Er wollte nicht nur unterhalten oder „trainieren; Er war brillant und verzweifelt, angetrieben von dem ständigen Bedürfnis, die Grenzen der Realität auszutesten, das Heilige in Frage zu stellen und das Profane zu erforschen. Und deshalb war er verrückt... verrückt nach Kreativität, verrückt nach Authentizität. Aber aufgrund derselben Eigenschaften wurde er instabil, gefährlich und in Konflikt mit sich selbst. Er suchte Trost und Erleichterung in denselben Elementen, die ihn ursprünglich inspirierten und ihm bei der Entwicklung halfen: Opiate.

Jim Morrisons Gedichte spiegeln den Einfluss von William Blake, Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud und Friedrich Nietzsche wider. Bekannt für seine theatralischen, dionysischen, provokativen und sogar obszönen Bühnenauftritte – oft waren mehr Polizisten auf der Bühne als Bandmitglieder – suchte Morrison Inspiration im Werk des französischen Dramatikers Antonin Artaud und im Schamanismus der amerikanischen Indianer. Er interessierte sich wirklich für Mythologie, Mystik und Symbolik und las Frazers „The Golden Bough“. Der Name der Gruppe „The Doors“, deren Sänger er war, leitete sich vom Titel von Aldous Huxleys Essay „The Doors of Perception“ ab. Beim Versuch, sie selbst zu überwinden, zögerte er nicht, Unmengen an Alkohol und halluzinogenen Drogen zu sich zu nehmen, sodass es ihm am Ende gelang: Als 27-Jähriger gelang ihm der Durchbruch auf die „andere Seite“ (Das Tor). ist gerade / Tief und breit / Durchbruch auf die andere Seite...). Er wurde in Paris auf dem Friedhof Père-Lachaise begraben und zu seinem Ensemble gehören Marcel Proust, Frédéric Chopin, Oscar Wilde, Édith Piaf...

Naslov originala
No One Here Gets Out Alive
Prevod
Karmela Cindrić
Urednik
Darko Milošić
Naslovnica
Nikša Eršek
Dimenzije
23,5 x 16 cm
Broj strana
327
Izdavač
Sandorf, Zagreb, 2020.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53351-205-1

Nema primeraka u ponudi

Poslednji primerak je nedavno prodat.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Učitelji energije

Učitelji energije

Dragoljub Jovanović
Štamparija Grafika, 1940.
Srpski. Ćirilica. Broširano.
149,99
Depeše o slobodi : zapisi o 37 Titovih ratnih dana

Depeše o slobodi : zapisi o 37 Titovih ratnih dana

Ljuba Vukmanović
Dnevnik, 1986.
Srpski. Latinica. Broširano.
2,99
Hebrang

Hebrang

Zvonko Ivanković-Vonta
Samizdat, 1988.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
8,36 - 9,99
Trocki 1-3

Trocki 1-3

Isaac Deutscher

„Trotsky 1–3“ ist eine monumentale Biographie von Leo Dawidowitsch Trotzki, die Isaac Deutscher über einen Zeitraum von zehn Jahren verfasste. Die Trilogie bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die politische Karriere einer der Schlüsselfiguren de

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1975.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
Knjiga se sastoji od tri toma
32,46 - 35,88
Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina

Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina

Octave Aubry

Der Roman beschreibt das Leben von François-Charles Bonaparte, bekannt als Napoleon II. Er wurde 1811 als Sohn von Napoleon Bonaparte und Maria Louise von Österreich geboren und trug den Titel „König von Rom“, der symbolische Erbe des französischen Kaiser

Nakladni zavod Josip Čaklović, 1943.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
6,54
Posljednji dani Hitlera

Posljednji dani Hitlera

Hugh Redwald Trevor-Roper

Eine Studie, die die Ereignisse im Hitlerbunker rekonstruiert. Der Autor, ein britischer Historiker und Geheimdienstoffizier, wurde beauftragt, die Umstände von Hitlers Tod zu untersuchen und die Propaganda und Gerüchte zu entlarven, die nach dem Fall des

Zora, 1951.
Hrvatski. Latinica. Broširano s omotom.
7,56 - 11,26