Hronika izgubljenog grada

Hronika izgubljenog grada

Momo Kapor

Dies ist eines von Kapors bedeutendsten Büchern: Es erzählt vom Schmerz und der Bitterkeit des Verlusts. Die Chronik ist in der Tat Kapors Testamentbuch, in das er, wenn nicht sogar sein „ganzes Leben“, eingeschrieben hat, und das ist sein gutes Stück.

Die Chronik der verlorenen Stadt der Belgrader Schriftstellerin Moma Kapor ist ein großartiger Abschied von Sarajevo – der Heimatstadt der Autorin. Im langen Nachtgebet in Hilandars Kirche der Einführung der Jungfrau tauchen die verschwundenen Charaktere dieser Stadt, ihre für immer verlorenen Teile, Schicksale und Gerüche auf; die gesamte Geschichte des langen Verfalls und der Auslöschung des historischen Gedächtnisses. Um all dies mit einem großen Exodus von einhundertfünfzigtausend Sarajevo-Serben aus der Stadt zu beenden, die ihnen genommen wurde. Dieses autobiografische Werk von Moma Kapor ist eine Art Reiseführer durch Sarajevo, das es nicht mehr gibt.

Ilustracije
Momo Kapor
Naslovnica
Pera Stanisavljević-Bura
Dimenzije
20 x 13 cm
Broj strana
221
Nakladnik
Knjiga-komerc, Beograd, 2005.
 
Ćirilica. Tvrde korice.
Jezik: Srpski.
ISBN
978-8-67712-077-1

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Zoe

Zoe

Momo Kapor

Der Roman „Zoe“ (1978), eines der beliebtesten Werke von Momo Kapor, handelt von Arsen Lero, einem 39-jährigen Kunsthistoriker aus der fiktiven Republik Kosiliya – einer kleinen Insel unter einem autoritären Regime.

Znanje, 1978.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
6,38
Halo, Beograd I-II

Halo, Beograd I-II

Momo Kapor

„Hallo, Belgrad“ ist der letzte Teil einer Plattentrilogie über die Belgrader, ihre Stadt und das Leben darin, die die zuvor veröffentlichten Bücher „011“ und „Ost-West“ umfasst.

Draganić, 2002.
Srpski. Ćirilica. Broširano.
Knjiga se sastoji od dva toma
12,34
Beleške jedne Ane

Beleške jedne Ane

Momo Kapor

Momo Kapors „Notizen einer Ana“ entstanden aus Texten, die ab 1968 in der Zeitschrift Bazar veröffentlicht wurden. Diese Sammlung von Prosatexten, bekannt als die erste „Prosa in Jeans“, erfreute sich in Jugoslawien schnell großer Beliebtheit.

Znanje, 1982.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
8,42
Filomena: Od Solee do Chanela

Filomena: Od Solee do Chanela

Vesna Hansen

Rad prati životnu priču glavne junakinje, Filomene, od njenih ranih dana u Solei do njenog kasnijeg života povezanog sa Chanelom. Roman istražuje teme identiteta, transformacije i utjecaja mode na osobni razvoj.

Posavska Hrvatska.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,22
Dijana Lanster

Dijana Lanster

Jean-Didier Wolfromm
BIGZ, 1981.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
1,99
Korak vuka

Korak vuka

Božidar Milidragović
NIRO Književne novine, 1981.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,69