Veli Jože

Veli Jože

Vladimir Nazor

Veli Jože ist ein literarisches Werk des kroatischen Schriftstellers Vladimir Nazor aus dem Jahr 1908. Die Hauptfigur ist der tapfere und gute Riese Jože, „stark wie ein Stier, mit buschigem Kopf“, der in der Nähe der istrischen Stadt Motovun lebt.

Veli Jože ist eines der berühmtesten Werke von Vladimir Nazor und wurde 1908 veröffentlicht. Die Geschichte beschreibt die unschätzbare Bedeutung der Freiheit im Leben jedes Menschen, einschließlich des Riesen Jože. Darüber hinaus zeigt es Gier sowohl bei Riesen als auch bei „kleinen“ Menschen, denn wenn Freiheit erlangt wird und sich Bewusstsein entwickelt, vergisst ein Mensch oft, wie es war, nichts zu haben, wertschätzt nicht mehr, was er hat, und konzentriert seine ganze Energie auf das Wollen alles, was er nicht hat, in unerschöpflicher Menge zu haben.

Die Bedeutung dieses Romans besteht darin, dass er betont, wie viel Freiheit wert ist und wie man sie vergisst und die Sklaverei als etwas Normales akzeptiert, wenn man sie nicht lange hat. Veli Jože erinnerte sich an die Freiheit, er stellte sie sich vor, aber das waren Erinnerungen aus längst vergangener Zeit, von denen er wahrscheinlich nicht einmal wusste, ob sie wahr waren. Er erinnerte sich nur daran, dass es vorher schöner und besser war. Er lebte ein Leben als Sklave, als Leibeigener, ohne sich zu fragen, ob er etwas Besseres verdiente oder hätte haben können. Die Leute verspotteten ihn und nutzten ihn aus, ohne zu ahnen, wie wichtig er für sie war und wie sehr er ihnen half.

Die Zeit, in der die Geschichte von Joža spielt, ist die Zeit, in der die Republik Venedig über Istrien herrschte und dessen Besitztümer jahrhundertelang ausbeutete, so lange, dass Istrien und die Istrier die Bedeutung von Freiheit und das Gefühl, frei zu sein, vergaßen. Obwohl Jože ein Riese war und Macht hatte, fühlte er sich vor seinen Herren machtlos und klein, er sah seine Stärke und die Möglichkeiten, die er hatte, nicht. Das Gleiche galt für Istrien, das ohne zu zögern gehorchte und seinen Wert und seine Größe vergaß.

Editor
Krsto Špoljar
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
246
Verlag
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatski kraljevi

Hrvatski kraljevi

Vladimir Nazor

Izdanje iz 1912. godine. Uključuje i Galijotovu pesan.

Matica dalmatinska, 1912.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,46
Veli Jože, Kurir Loda

Veli Jože, Kurir Loda

Vladimir Nazor

Veli Jože je književno delo hrvatskog pisca Vladimira Nazora iz 1908. godine. Glavni lik je hrabri i dobri div Jože, „snažan kao bik, grmolike glave“, koji živi u okolini istarskog Motovuna.

Mladost, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,42 - 4,98
Priče

Priče

Vladimir Nazor

Dupin / Voda / U magarećoj klupi / Požar / Bijeg u Italiju

Školska knjiga, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,22
Crno kraljevstvo

Crno kraljevstvo

Antun Matasović

Četvrti roman

Karitativni fond UPT, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,52
Smrt Smail-age Čengića

Smrt Smail-age Čengića

Ivan Mažuranić

Der Tod des Smail-Alters Čengić, a classic work of Croatian literature, is a romantic song with 1134 verses (Achten und Zehnen), composed in five Gesängen, partly commissioned by Dimitrije Demetro.

Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
18,5616,70
Svjetionik

Svjetionik

Joža Horvat

Ein interessanter Roman über den schicksalhaften Kontakt zwischen Mensch und Meer. Im Zentrum der Handlung steht der Junge Tonko mit einer äußerst lebhaften Fantasie, der in der sensiblen Zeit der Pubertät und Familienkrise von Träumen vom Meer beeinfluss

Naklada Ljevak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,243,93