Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Ljubo Boban

Akademiker Ljubo Boban in seinem Werk „Kroatien im Archiv der Exilregierung 1941–1943“. bringt eine Sammlung diplomatischer Berichte aus verschiedenen europäischen und internationalen Vertretungen der jugoslawischen Exilregierung während des Zweiten Weltk

Diese Sammlung umfasst Dokumente aus dem Vatikan, Bern, Zürich, Madrid, Lissabon, Stockholm, Jerusalem, Ankara, Konstantinopel, Kairo, Buenos Aires, Montevideo, Rio de Janeiro sowie Berichte von Stjepan Jakšeković aus Zürich.

Obwohl die Dokumente oft auf ungeprüften oder ungenauen Informationen beruhen, geben sie Einblick in die Wahrnehmung der Ereignisse in Kroatien und den Einfluss dieser Wahrnehmung auf das politische Handeln der Exilregierung. Boban betont, wie wichtig diese Berichte trotz ihrer Einschränkungen für die Haltung und Entscheidungsfindung staatlicher Stellen sind. Das Werk leistet einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der jüngeren kroatischen und jugoslawischen Geschichte, insbesondere im Kontext der außenpolitischen Beziehungen und der Aktivitäten der kroatischen Bauernpartei.

Editor
Fikreta Jelić-Butić, Dušan Bilandžić
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
515
Verlag
Globus, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Svetozar Pribićević u opoziciji (1928-1936)

Svetozar Pribićević u opoziciji (1928-1936)

Ljubo Boban

Eines der wesentlichen Merkmale von Pribićevićs Politik ist der kontinuierliche Prozess der Transformation und Verbesserung von Einstellungen und Konzepten. Er verfolgte die Ereignisse um ihn herum im In- und Ausland und reagierte oft direkt darauf, indem

Institut za hrvatsku povijest, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,54 - 7,86
Hrvatske granice 1918 – 1991

Hrvatske granice 1918 – 1991

Ljubo Boban
Školska knjiga, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,86
Vinodolski zakon 1288-1988: Faksimil/Diplomatičko izdanje/Kritički tekst/Tumačenje/Rječnik

Vinodolski zakon 1288-1988: Faksimil/Diplomatičko izdanje/Kritički tekst/Tumačenje/Rječnik

Die anlässlich des 700. Jahrestages des Vinodol-Gesetzes veröffentlichte Sammlung ist eine der umfassendsten Ausgaben des wichtigsten kroatischen Rechts- und Kulturerbes. Die Sammlung trägt durch den historisch-rechtlichen und sprachlichen Kontext zu eine

Globus, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,56
Srednjovjekovni statut grada Budve

Srednjovjekovni statut grada Budve

Mit einem Vorwort des Übersetzers Nikola Vučković.

Turistički savez - Budva, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,56
Tumač obćemu austrijskomu gradjanskomu zakoniku I - II

Tumač obćemu austrijskomu gradjanskomu zakoniku I - II

Adolf Rušnov

Das 1811 veröffentlichte Allgemeine österreichische Zivilgesetzbuch stellt nach dem berühmten französischen Code Civil von 1804 die zweite bedeutende Kodifizierung des Zivilrechts in Europa dar. OGZ in Kroatien und Slawonien wurde 1852 eingeführt, als das

Knjižarnica Lavoslava Hartmana, 1891.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
130,00
Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Ivan Šibl

„Zagreb hiljadu devetsto četrdeset i prvi” nije samo istorijski pregled događaja, već je istovremeno i knjiga u kojoj je autor živo i direktno ocrtao desetine portreta. Knjiga koja je istovremeno i istoriografski i memoarsko-publicistički zapis.

Naprijed, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98