Gelassenheit
Rijetka knjiga

Gelassenheit

Martin Heidegger

„Gelassenheit“, erschienen 1959, ist ein kurzes, aber wichtiges Werk, in dem Martin Heidegger eine Antwort auf die Krise des modernen Menschen angesichts der Dominanz der Technik gibt.

„Gelassenheit“ steht für eine neue Art der Beziehung zur Welt – eine Beziehung, in der man nicht versucht, alles zu kontrollieren und zu beherrschen, sondern lernt, loszulassen und auf das Sein zu hören.

Heidegger unterscheidet zwei Denkweisen: das berechnende Denken, das plant, berechnet und lenkt, und das reflektierende Denken, das auf das lauscht, was sich offenbart. Die moderne, von der Technologie getriebene Welt weicht fast vollständig dem berechnenden Denken, was zur Entfremdung und zum Vergessen des Seins führt.

„Verzicht“ ist weder Passivität noch Ablehnung der Technik. Es bedeutet die Fähigkeit, Technologie zu nutzen, ohne sich vollständig an ihre Gesetze halten zu müssen. Es bedeutet, offen für die Welt zu sein, ohne alles auf Nützlichkeit und Effizienz reduzieren zu wollen.

Heidegger schlägt ruhige Achtsamkeit und Akzeptanz der Dinge, wie sie sind, als Grundlage einer neuen spirituellen Orientierung vor. Nur durch „Gelassenheit“ kann der Mensch seine Freiheit gegenüber der technologischen Welt zurückgewinnen und seine ursprüngliche Beziehung zum Sein wiederherstellen.

Das Werk ist Ausdruck von Heideggers Spätphilosophie, die sich auf Stille, Dankbarkeit und eine Rückkehr zur Einfachheit des Lebens konzentriert.

Dimenzije
15,5 x 10,5 cm
Broj strana
71
Nakladnik
Pfullingen Neske Verlag, Stuttgart, 1959.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Njemački.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Aus der Erfahrung des Denkens

Aus der Erfahrung des Denkens

Martin Heidegger

„Aus der Erfahrung des Denkens“ ist eine Sammlung kurzer philosophischer Notizen, Aphorismen und Meditationen, die Heidegger in der späteren Phase seines Schaffens verfasste. Bei dem Werk handelt es sich nicht um eine systematische philosophische Abhandlu

Pfullingen Neske Verlag, 1976.
Njemački. Latinica. Broširano.
14,99
Kant und das Problem der Metaphysik

Kant und das Problem der Metaphysik

Martin Heidegger

Das Werk ist Heideggers Versuch, Kants Philosophie unter Betonung der ontologischen Dimension neu zu interpretieren. Heidegger behauptet, dass die wahre Bedeutung von Kants Kritik des reinen Geistes nicht erkenntnistheoretisch, sondern metaphysisch sei –

Vitorio Klostermann, 1973.
Njemački. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
34,99
Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Arnold Gehlen

Arnold Gehlens Hauptwerk "Der Mensch" stellt seit seinem Erscheinen 1940 das zentrale Werk der Philosophischen Anthropologie dar.

Svjetlost, 1990.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
12,28
Zur Seinsfrage

Zur Seinsfrage

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1967.
Njemački. Latinica. Broširano.
14,99
Was ist das - die Philosophie

Was ist das - die Philosophie

Martin Heidegger
Pfullingen Neske Verlag, 1972.
Njemački. Latinica. Broširano.
14,99
Psihologija i ljudska dvojba

Psihologija i ljudska dvojba

Rollo May

Ob er über Krieg, Psychologie oder die Ideen existentialistischer Denker wie Sartre und Kierkegaard nachdenkt, überall erweitert Dr. May unsere Sicht darauf, wie sich Menschen in der menschlichen Notlage kreativ entwickeln können.

Naprijed, 1980.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
7,52