Der europäische Nihilismus
Ein rares Buch

Der europäische Nihilismus

Martin Heidegger

„Der europäische Nihilismus“ ist eine Sammlung von Heideggers Vorlesungen und Notizen aus den 1930er und 1940er Jahren, in denen er die Entstehung und Bedeutung des Nihilismus in Europa analysiert.

Heidegger folgt Nietzsches Definition des Nihilismus als „Entwertung aller höheren Werte“, geht aber noch tiefer und argumentiert, dass der Nihilismus ein schicksalhafter Prozess in der Geschichte des Westens sei.

Der europäische Nihilismus ist nach Heidegger nicht nur eine Wertekrise, sondern ein Symptom des Seinsvergessens. Die philosophische Tradition konzentrierte sich seit Platon zunehmend auf das Seiende (einzelne Dinge) und weniger auf die Frage des Seins selbst (im Sinne von „sein“). Dadurch geht das grundlegende Verständnis der Existenz verloren.

Heidegger glaubt, dass die moderne Welt mit ihrem Glauben an Technologie, Wissenschaft und unendlichen Fortschritt den nihilistischen Prozess tatsächlich beschleunigt. Eine Welt ohne solide Wertegrundlage führt zu einer geistigen Leere und zur Dominanz der technischen Rationalität, in der der Mensch nicht mehr „Hüter des Seins“ ist, sondern zum Instrument der Produktion und Kontrolle wird.

Heidegger sieht die Lösung nicht in einer einfachen Rückkehr zu alten Werten, sondern in einer neuen Denkweise, die die Frage nach dem Sein neu aufwerfen muss. Nur aus diesem tiefgreifenden Sinneswandel kann eine wahre Überwindung des Nihilismus entstehen.

„Der europäische Nihilismus“ ist ein zutiefst pessimistischer, aber auch inspirierender Aufruf zu einem radikalen Umdenken hinsichtlich des menschlichen Schicksals in der Geschichte.

Maße
20,5 x 12,7 cm
Seitenzahl
296
Verlag
Pfullingen Neske Verlag, Stuttgart, 1967.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Was ist das - die Philosophie

Was ist das - die Philosophie

Martin Heidegger
Pfullingen Neske Verlag, 1972.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Vorträge und Aufsätze

Vorträge und Aufsätze

Martin Heidegger

Die 1954 erschienene Sammlung vereint einige der bedeutendsten kürzeren Texte Heideggers aus seiner mittleren und späten Schaffensperiode. In diesen Texten entwickelt Heidegger Schlüsselideen zu Technologie, Kunst, Sprache und der Beziehung des Menschen z

Pfullingen Neske Verlag, 1967.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
49,99
Aus der Erfahrung des Denkens

Aus der Erfahrung des Denkens

Martin Heidegger

„Aus der Erfahrung des Denkens“ ist eine Sammlung kurzer philosophischer Notizen, Aphorismen und Meditationen, die Heidegger in der späteren Phase seines Schaffens verfasste. Bei dem Werk handelt es sich nicht um eine systematische philosophische Abhandlu

Pfullingen Neske Verlag, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Zid

Zid

Jean-Paul Sartre

„Die Mauer“ ist eine Sammlung von fünf existenzialistischen Kurzgeschichten von Jean-Paul Sartre, die erstmals 1939 veröffentlicht wurden und sich mit der Absurdität der menschlichen Existenz, Freiheit, Angst, Tod und moralischen Entscheidungen befassen.

Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,62 - 2,64
Vom Wesen der Wahrheit

Vom Wesen der Wahrheit

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Psihologija i ljudska dvojba

Psihologija i ljudska dvojba

Rollo May

Ob er über Krieg, Psychologie oder die Ideen existentialistischer Denker wie Sartre und Kierkegaard nachdenkt, überall erweitert Dr. May unsere Sicht darauf, wie sich Menschen in der menschlichen Notlage kreativ entwickeln können.

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,52