Nitko odavde ne izlazi živ

Nitko odavde ne izlazi živ

Jerry Hopkins, Daniel Sugerman

Die Kultbiografie von The Doors-Sänger Jim Morrison, No One Here Gets Out Alive, geschrieben im Zeitgeist, ohne ein Haar auf der Zunge, ist eine Pflichtlektüre für alle Bewunderer dieser wahren Größe der Rockmusik.

Jim Morrison war ein Mann, der Kompromisse weder wollte noch eingehen konnte, ein Mann, der sie ablehnte, weder in Bezug auf sich selbst noch in Bezug auf seine Kunst. Und darin liegt seine Unschuld und Reinheit – sein Segen und Fluch zugleich. Gehen Sie den ganzen Weg oder sterben Sie bei dem Versuch. Alles oder nichts. Ekstatisches Risiko. Er wollte keine fertigen Waren herstellen oder den Preis für das, was er schrieb, senken, er konnte keine Verzweiflung vortäuschen oder Ekstase vortäuschen. Er wollte nicht nur unterhalten oder „trainieren; Er war brillant und verzweifelt, angetrieben von dem ständigen Bedürfnis, die Grenzen der Realität auszutesten, das Heilige in Frage zu stellen und das Profane zu erforschen. Und deshalb war er verrückt... verrückt nach Kreativität, verrückt nach Authentizität. Aber aufgrund derselben Eigenschaften wurde er instabil, gefährlich und in Konflikt mit sich selbst. Er suchte Trost und Erleichterung in denselben Elementen, die ihn ursprünglich inspirierten und ihm bei der Entwicklung halfen: Opiate.

Jim Morrisons Gedichte spiegeln den Einfluss von William Blake, Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud und Friedrich Nietzsche wider. Bekannt für seine theatralischen, dionysischen, provokativen und sogar obszönen Bühnenauftritte – oft waren mehr Polizisten auf der Bühne als Bandmitglieder – suchte Morrison Inspiration im Werk des französischen Dramatikers Antonin Artaud und im Schamanismus der amerikanischen Indianer. Er interessierte sich wirklich für Mythologie, Mystik und Symbolik und las Frazers „The Golden Bough“. Der Name der Gruppe „The Doors“, deren Sänger er war, leitete sich vom Titel von Aldous Huxleys Essay „The Doors of Perception“ ab. Beim Versuch, sie selbst zu überwinden, zögerte er nicht, Unmengen an Alkohol und halluzinogenen Drogen zu sich zu nehmen, sodass es ihm am Ende gelang: Als 27-Jähriger gelang ihm der Durchbruch auf die „andere Seite“ (Das Tor). ist gerade / Tief und breit / Durchbruch auf die andere Seite...). Er wurde in Paris auf dem Friedhof Père-Lachaise begraben und zu seinem Ensemble gehören Marcel Proust, Frédéric Chopin, Oscar Wilde, Édith Piaf...

Naslov izvornika
No One Here Gets Out Alive
Prijevod
Karmela Cindrić
Urednik
Darko Milošić
Naslovnica
Nikša Eršek
Dimenzije
23,5 x 16 cm
Broj strana
327
Nakladnik
Sandorf, Zagreb, 2020.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53351-205-1

Nema primjeraka u ponudi

Poslednji primjerak je nedavno prodan.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Svi Staljinovi ljudi

Svi Staljinovi ljudi

Roj Medvedev

Roj Medvedevs Buch ist eine Sammlung biografischer Porträts von sechs wichtigen Mitarbeitern Josef Stalins: Wjatscheslaw Molotow, Lasar Kaganowitsch, Anastasij Mikojan, Kliment Woroschilow, Georgi Maljenkow und Michail Suslow.

Svjetlost, 1987.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
11,34
Andersen: skraćeno izdanje

Andersen: skraćeno izdanje

Irina Muravjova

Ein biografischer Roman über das Leben und Werk des dänischen Schriftstellers, der für Märchen wie „Das hässliche Entlein“ und „Die kleine Meerjungfrau“ bekannt ist. Das Buch verfolgt Andersens Weg von seiner armen Kindheit als Sohn eines Schuhmachers in

Veselin Masleša, 1964.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,56
Učitelji energije

Učitelji energije

Dragoljub Jovanović
Štamparija Grafika, 1940.
Srpski. Ćirilica. Broširano.
149,99
Iz ponora do spasa

Iz ponora do spasa

Tade Opačak, Marinko Krpan

Tade Opačak wurde in eine große slawonische Familie hineingeboren, sodass ihn das Leben schon in jungen Jahren nicht verschonte und er nach der Überwindung einer schweren Krankheit einen selten dornigen Lebensweg beschritt, der aus heutiger Sicht unwirkli

Udruženje športskih novinara Brodsko-posavske županije, 1995.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,16
Hrvatski velikani

Hrvatski velikani

Božo Skoko

In the book, the author gives a brief account of each of the great men, regardless of whether they are Croatian or foreign, who in some way owed Croatia a debt with their life and work.

Večernji list, 2014.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,867,49 - 9,989,86
Najbogatiji pećinski čovjek

Najbogatiji pećinski čovjek

Doug Batchelor, Marilyn Tooker
Znaci vremena, 1996.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,28