Povijest i klasna svijest: Studije o marksističkoj dijalektici
György Lukács
Knjiga mađarskog filozofa Györgyja Lukácsa iz 1923., u kojoj autor naglašava utjecaj filozofa Georga W. F. Hegela na Karla Marxa, te analizira koncept "klase" i pokušava ponuditi filozofsko opravdanje boljševizma.
György Lukács, ungarischer Philosoph und Literaturkritiker, analysierte die Werke von Thomas Mann in seinem Buch „Thomas Mann“, in dem er sein literarisches Werk durch das Prisma der marxistischen Ästhetik und des historischen Materialismus untersucht.
Kultura, 1958.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
7.36 €
Marxismus • Christentum • Kroatische Geschichte
Das Buch von Marin Cerovac ist ein grundlegendes Werk, das wirtschaftliche Prozesse durch das Prisma der marxistischen Theorie analysiert und dabei besonderes Augenmerk auf das Wertgesetz, die Produktions- und Verteilungsverhältnisse sowie die Rolle des S