Sadioci luka

Sadioci luka

Anton Ingolič

„Sadioci luka“ ist ein 1974 erschienener Roman des slowenischen Schriftstellers Anton Ingolič. Die Arbeit thematisiert die Agrarreform und Kollektivierung in ländlichen Gebieten und zeigt die Herausforderungen auf, mit denen die Bauern während dieses Proz

Der Roman spielt in einem slowenischen Dorf, dessen Bewohner, die traditionell an das Land und ihre Bräuche gebunden sind, versuchen, ihr Leben an die neuen sozialen und wirtschaftlichen Umstände anzupassen. Anhand der Charaktere und ihrer Schicksale untersucht Ingolič den Konflikt zwischen Alt und Neu, individuellen Interessen und kollektiven Bedürfnissen und wie sich diese Veränderungen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft auswirken.

Der Titel „Zwiebelpflanzer“ symbolisiert den Einsatz und die Bemühungen der Bauern, trotz der Unsicherheit und Herausforderungen, die der Wandel mit sich bringt, etwas Neues und Nützliches anzupflanzen. Die Zwiebel als Pflanze, die Aufmerksamkeit und Geduld erfordert, ist eine Metapher für den Anpassungs- und Wachstumsprozess, den die Romanfiguren durchlaufen.

Ingolics Schreibstil zeichnet sich durch eine realistische Darstellung des Dorflebens, reichhaltige Naturbeschreibungen und ein tiefes Verständnis für die Psychologie seiner Charaktere aus. Durch ihre Geschichten zeichnet der Autor ein umfassenderes Bild der gesellschaftlichen Veränderungen, die diese Zeit kennzeichneten, und gibt dem Leser einen Einblick in die Komplexität des Kollektivierungsprozesses und seine Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gemeinschaft.

„Onion Planters“ ist nicht nur eine Geschichte über Agrarreformen, sondern auch über die Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und die Stärke der Gemeinschaft angesichts des Wandels. Der Roman regt zum Nachdenken über die Werte der Tradition, die Bedeutung der Gemeinschaft und die Herausforderungen der Modernisierung an und macht ihn auch heute noch aktuell.

Prevod
Ivan Brajdić
Urednik
Franček Bohanec
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
224
Izdavač
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.

Dva primerka su u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Dječak sa dva imena

Dječak sa dva imena

Anton Ingolič
Mladost, 1971.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
0,99 - 3,60
Gdje ste, Lamutovi?

Gdje ste, Lamutovi?

Anton Ingolič
Naprijed, 1960.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
4,99
Nebo nad zavičajem

Nebo nad zavičajem

Anton Ingolič
Branko Đonović, 1964.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,90
Divota prašine

Divota prašine

Vjekoslav Kaleb

Die jungen Partisanen Dječak und Goli reisen gemeinsam zum Partisanenhauptquartier. Hungrig und erschöpft durchqueren sie verlassene, verbrannte Dörfer und treffen auf viele tote Typhuspatienten und nur gelegentlich auf eine alte Frau oder einen alten Man

Mladost, 1978.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
2,18
Sons and Lovers

Sons and Lovers

David Herbert Lawrence

Sinovi i ljubavnici je roman D. H. Lorensa iz 1913. Iako je roman u početku naišao na mlaku kritiku, danas ga mnogi kritičari smatraju remek-delom i često ga smatraju Lorensovim najboljim ostvarenjem.

Heinemann Educational Books, 1972.
Engleski. Latinica. Tvrde korice.
7,56
Dom i sviet

Dom i sviet

Rabindranath Tagore
Naklada Ante Grünbaum, 1944.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
9,98