Korčulanska brodogradnja / Shipbuilding in Korčula
Ein rares Buch

Korčulanska brodogradnja / Shipbuilding in Korčula

Dušan Kalogjera

Die Monographie „Korčula Shipbuilding“ von Dušan Kalogjera erforscht die reiche Geschichte des Schiffbaus auf der Insel Korčula, einem wichtigen Zentrum der adriatischen Seefahrtstradition vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Das Buch zeichnet die Entwicklung dieser Industrie nach und betont ihre wirtschaftliche, kulturelle und technische Bedeutung für die Insel und die gesamte östliche Adria. Kalogjera beschreibt ausführlich die traditionellen Holzschiffe, darunter Gajeta, Leut und Korčulanka, die für die Fischerei, den Transport von Fracht und Passagieren sowie die Verteidigung der Küstenregion von entscheidender Bedeutung waren. Die Besonderheiten der Korčula-Schiffe werden besonders hervorgehoben, beispielsweise ihre strukturellen Merkmale – schmale, niedrige und schnelle Schiffe, die an die Bedingungen der Adria angepasst sind. Die Monographie analysiert auch den Einfluss externer Faktoren, wie der venezianischen und osmanischen Herrschaft, auf die Entwicklung des Schiffbaus sowie den Übergang von Ruder- und Segelschiffen zu modernen Technologien im 19. und 20. Jahrhundert. Der Autor betont die Rolle der lokalen Handwerker (Kauler) und ihr Geschick bei der Bewahrung der Authentizität von Formen, Materialien und Bautechniken, die dazu beigetragen haben, dass der Korčula-Schiffbau Teil des kroatischen Kulturerbes ist. Die Restaurierung traditioneller Schiffe wie der Korčula Gajeta und Leut ist neben Projekten wie dem Wiederaufbau historischer Schiffe Teil der Bemühungen, dieses Erbe zu bewahren. Das Buch enthält außerdem Illustrationen, Zeichnungen und historische Dokumente, die diese Tradition weiter beleuchten und ihre Bedeutung für die Identität Korčulas und die kroatische Seefahrtsgeschichte hervorheben.

Übersetzung
Živan Filippi
Editor
Božo Rudež
Illustrationen
Neven Fazinić, Davor Kondenar, Đorđe Spalatin
Titelseite
Antun Zidić
Maße
33 x 25 cm
Seitenzahl
678
Verlag
Prometej, Zagreb, 1998.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Образ твой, Москва / Moscou en image

Образ твой, Москва / Moscou en image

Moskovskij Rabocij, 1984.
Russisch. Russisches Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,26
Život i djela Pavla Rittera Vitezovića

Život i djela Pavla Rittera Vitezovića

Vjekoslav Klaić
Matica hrvatska, 1914.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,99
Ivezić: Nobel i nobelovci Ivezić: Nobel i nobelovci (1) Nobel i nobelovci

Ivezić: Nobel i nobelovci Ivezić: Nobel i nobelovci (1) Nobel i nobelovci

Stjepan Ivezić
Epoha, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Tito - velikan naše epohe

Tito - velikan naše epohe

Zdenko Cvrlje
Revija, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,52 - 6,58
Petar Smajić

Petar Smajić

Oto Švajcer, Pavle Blažek
NIP Glas Slavonije, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98 - 9,99
Karl Marx: Čovjek preinake svijeta

Karl Marx: Čovjek preinake svijeta

Davor Kačar, Boris Jurinić

„Karl Marx – Der Mann, der die Welt veränderte“ (1983) von Davor Kačar und Boris Jurinić ist eine Studie über das Leben und Werk von Karl Marx. Anhand von Illustrationen und Dokumenten werden seine Philosophie, seine Wirtschaftstheorie und sein Einfluss a

Svjetlost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,249,79