Kontrapunkt

Kontrapunkt

Aldous Huxley

In „Contrapoint“ (1928) von Aldous Huxley, einem vom musikalischen Kontrapunkt inspirierten Roman, verflechten sich die Leben der intellektuellen Elite Londons in den 1920er Jahren durch parallele Geschichten von Liebe, Tod, Kunst und der Suche nach Sinn.

Der Roman hat keine lineare Handlung, sondern eine Modulation ähnlicher Motive aus verschiedenen Perspektiven: emotional, intellektuell, religiös und metaphysisch.

Die Hauptfiguren sind der Schriftsteller Philip Quarles, Huxleys Alter Ego, ein weiser Mann, der mit seiner Frau Eleanor und seinem Sohn aus Indien zurückkehrt; Eleanor wird vom faschistischen Demagogen Everard Webley in Versuchung geführt; Mark Rampion, ein ganzheitlicher Idealist ähnlich D. H. Lawrence, plädiert für ein Gleichgewicht von Geist, Körper und Seele; der junge Journalist Walter Bidlake ist in eine Dreiecksbeziehung mit Marjorie Carling und Lucy Tantamount verwickelt.

Der alternde Maler John Bidlake leidet an Krebs und einem kreativen Niedergang; sein Sohn Denis Burlap, ein heuchlerischer Verleger, nutzt christliche Rhetorik aus Gier. Der Nihilist Maurice Spandrel führt ein „Experiment“ durch, um Gott herauszufordern: Er arbeitet mit Illidge an der Ermordung Webleys zusammen, die mit Selbstmord an der Seite Beethovens endet, um Beweise für die Göttlichkeit zu finden. Der Tod von Quarles kleinem Sohn an Meningitis unterstreicht die Sinnlosigkeit des Leidens.

Der Roman kritisiert satirisch die Fragmentierung des modernen Lebens: den Konflikt zwischen Leidenschaft und Verstand, die Heuchelei der Gesellschaft, den Niedergang der Kunst und den politischen Extremismus. In Schlüsselromanen (Figuren, die von realen Bekannten inspiriert sind) erkundet Huxley das Chaos, in dem persönliche Wünsche mit gesellschaftlichen Kräften kollidieren und Harmonie unerreichbar bleibt. Ein Klassiker, ein Vorläufer der Postmoderne in der Literatur.

Naslov originala
Point Counter Point
Prevod
Branka Pečnik-Kroflin
Urednik
Vera Čičin-Šain
Naslovnica
ALfred Pal
Dimenzije
21 x 13 cm
Broj strana
548
Izdavač
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1981.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Kontrapunkt života

Kontrapunkt života

Aldous Huxley

Point Counter Point (1928) ist Huxleys längster und komplexester Roman, inspiriert vom musikalischen Kontrapunkt. Die Geschichte entwickelt sich durch miteinander verwobene Handlungsstränge und parallele Handlungsstränge, wobei abrupt zwischen Charakteren

Svjetlost, 1961.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
Knjiga se sastoji od dva toma
3,26 - 7,99
Eseji: Vrata percepcije / Pakao i raj / Ludost, pakost, žalost / Najčudnija znanost

Eseji: Vrata percepcije / Pakao i raj / Ludost, pakost, žalost / Najčudnija znanost

Aldous Huxley

„Essays“ von Aldous Huxley ist eine Sammlung von vier Schlüsseltexten, die die Tiefe von Huxleys Denken über Bewusstsein, Kunst, Wissenschaft und Literatur offenbaren.

August Cesarec, 1980.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
5,76
Setni Krom

Setni Krom

Aldous Huxley
Srpska književna zadruga (SKZ), 1974.
Srpski. Ćirilica. Tvrde korice.
6,82
Kraljevstvo snova

Kraljevstvo snova

Judith McNaught

"The Kingdom of Dreams" by Judith McNaught, the first novel in the Westmoreland series, is a classic historical romance set in 1497 on the Anglo-Scottish border in the midst of wars.

Mozaik knjiga, 2012.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,64
Proza

Proza

Aleksandar Sergejevič Puškin
Kultura, 1950.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
6,98
Čočara

Čočara

Alberto Moravia
Otokar Keršovani, 1966.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,99