
Krivično pravo: Opći dio
Das Buch ist ein klassisches Lehrbuch des kroatischen Strafrechts, das sich auf den allgemeinen Teil des Strafgesetzbuchs konzentriert. Es behandelt die Grundprinzipien und Institutionen des Strafrechtssystems.
Hauptthemen:
– Einführung und Beziehungen zu anderen Rechtsordnungen: Definition des Strafrechts, seine Autonomie und seine Verbindungen zum Zivil-, Verwaltungs- und Völkerrecht. – Kriminalpolitik und -wissenschaften: Aufgaben der Kriminalpolitik, Kriminaldogmatik, Kriminologie und Strafvollzugswissenschaft in der Kriminalitätsbekämpfung. – Theorie der Straftat: Straftatbegriff, Rechtswidrigkeit (Illegalität), Schuld (doli incapax, Irrtum), Kausalität und objektiv-subjektive Seite. – Strafe und Maßnahmen: Strafarten (Freiheitsstrafe, Geldstrafe), Sicherheitsmaßnahmen, Alternativen zur Strafe; Prinzipien der Individualisierung und Humanisierung. – Beteiligung und Nichtvollstreckung: Miturheberschaft, Anstiftung, Beihilfe; Versuch, Vorbereitung, Einstellung des Versuchs. – Haftungsausnahmen: Affektive Reaktion, notwendige Verteidigung, Ausnahmezustand, Unschuld.
Bačić legt den Schwerpunkt auf einen soziologischen und rechtsphilosophischen Ansatz mit Beispielen aus der Praxis. Das Buch umfasst ca. 500 Seiten. und wird in der Hochschulbildung verwendet.
Angeboten wird ein Exemplar