Stric Josif

Stric Josif

Veikko Huovinen

Das Buch „Onkel Josef“ (1988) ist eine satirische Sammlung von 15 Geschichten über das Leben Josef Stalins. Der finnische Schriftsteller und Forstexperte (1927–2009) verfasste sie als „Erinnerungen eines Zeitgenossen“. Die Moral des Werks ist, dass Macht

Huovinen, bekannt für Realismus, Pazifismus und Humor (wie in „Das Jahr des Hasen“), vermischt hier historische Fakten mit Fiktion und porträtiert Stalin von seiner Kindheit bis zu seinem Tod – vom armen Schuster und Gottesanbeter zum blutrünstigen Diktator.

Die Geschichten folgen Schlüsselepisoden: Kindheit in Georgien, Revolutionstage, der Mord an seiner Frau Nadeschda (als Selbstmord getarnt), Säuberungen und Paranoia. Fiktive Ergänzungen wie Stalins afrikanische Jagdexpedition (bei der er in einem Elfenbeinstuhl kifft) oder sein Interesse an den Naturwissenschaften unterstreichen die Absurdität seiner Macht. Eine Geschichte beschreibt die Jagd auf „Sekwa ​​​​ka khofeni hutshena“ – ein fiktives Tier, das koloniale Grausamkeit symbolisiert.

Die Satire kritisiert Despotismus, Gier und Autoritarismus und vergleicht Stalin mit modernen Führern wie Putin. Huovinens Humor ist schwarz und ironisch, mit umgekehrter Empathie – der Leser lacht, ist aber auch entsetzt über die Brutalität. Die Sprache meistert die heutigen politisch unkorrekten Einstellungen und Ausdrücke und spiegelt die 1980er Jahre wider. Das Buch bereichert, wie Veitikka über Hitler, Huovinens Zyklus über „Mahtimiensten“.

Titel des Originals
Joe-setä: Aikalaisen kertomuksia Josef Stalinista
Übersetzung
Siiri Alakorva, Dragutin Balagović
Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
161
Verlag
Znanje, Zagreb, 1992.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-130242-2

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Reduzierter Preis: 7,124,98
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 22.10.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Blefsikon: Marketing

Blefsikon: Marketing

Graham Harding, Paul Walton
Mozaik knjiga, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48
Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Šaljive priče Marka Twaina i drugih američkih humorista

Šaljive priče Marka Twaina i drugih američkih humorista

Mark Twain
Naklada Danice, 1935.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,26
Što je muškarac bez brkova

Što je muškarac bez brkova

Ante Tomić
Europapress holding, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26 - 4,99
Tri čovjeka u čamcu - a o psu da se i ne govori

Tri čovjeka u čamcu - a o psu da se i ne govori

Jerome K. Jerome
Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,78
Mali mitovi

Mali mitovi

Stanisław Jerzy Lec
Književna zajednica Novog Sada, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22