Čarobnjak iz Oza

Čarobnjak iz Oza

Lyman Frank Baum

Um nach Hause zurückzukehren, macht sich Dorothy auf eine Reise in die Smaragdstadt, die Heimat des mächtigen Zauberers von Oz, des Einzigen, von dem sie glaubt, dass er ihr helfen kann. Auf dieser Reise wird sie von drei ungewöhnlichen Freunden begleitet: der Vogelscheuche, die Verstand will, dem Blechmann, der ein Herz sucht, und dem feigen Löwen, der sich nach Mut sehnt. Jeder von ihnen glaubt, dass der Zauberer ihnen geben kann, was ihnen fehlt. Gemeinsam müssen sie zahlreiche Prüfungen und Hindernisse überwinden und lernen dabei eine wichtige Lektion fürs Leben: Sie tragen das, wonach sie suchen, bereits in sich.

Als sie schließlich die Smaragdstadt erreichen, entdecken sie, dass der Zauberer kein wundersames Wesen ist, sondern ein gewöhnlicher Mann, der Tricks und Illusionen nutzt, um den Anschein von Macht zu erwecken. Doch mit seiner Hilfe gelangt jeder der Helden zur Selbsterkenntnis. Dorothy findet mit Hilfe magischer Schuhe den Weg nach Hause und erkennt, dass es „zu Hause nichts Schöneres gibt“.

„Der Zauberer von Oz“ ist eine wundervolle Geschichte, die der Autor selbst als modernes Märchen einstuft. Wir müssen uns sofort vor Augen führen, dass das Adjektiv „modern“ in diesem Zusammenhang sehr gut zu diesem Märchen passt, denn obwohl seit seiner Veröffentlichung mehr als hundert Jahre vergangen sind, hat es dieses Adjektiv damals und auch heute noch stolz bewahrt. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung unterschied es sich nämlich in vielerlei Hinsicht von den Märchen der damaligen Autoren, etwa der Brüder Grimm und Charles Perrault.

Als der Autor das Märchen schrieb, glaubte er, dass die moderne Zeit auf der Suche nach neuen, wundersamen Geschichten sei, die Kindern Freude bereiten würden und in denen weder Geister noch Feen oder andere gruselige Ereignisse vorkommen würden. Er wollte die Kinder unterhalten und ihnen stets Freude bereiten, ohne dass die Traurigkeit zu kurz kam. Dies erklärte er auch im Vorwort zum Buch „Der Zauberer von Oz“.

Original title
Wizard of Oz
Translation
Marija Salečić
Editor
Vera Barić
Illustrations
Zlatko Bourek
Dimensions
21 x 17 cm
Pages
151
Publisher
Mladost, Zagreb
 
Distribution: 4,000 copies
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
8-60-500581-5

Multiple copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition

Copy number 2

Condition:Used, excellent condition

Copy number 3

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Jaje harambaša

Jaje harambaša

Dubravko Ivančan

Dubravko Ivančan (1931–1982) war ein kroatischer Dichter, Essayist und Übersetzer, der für seine Werke für Kinder und Jugendliche bekannt war. Eines seiner berühmtesten Werke ist „Das Ei des Harambaš“, das erstmals 1958 veröffentlicht wurde.

Školska knjiga, 1976.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.76
O njima se priča

O njima se priča

Školska knjiga, 1979.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98
Biseri zvjezdanog sjaja

Biseri zvjezdanog sjaja

Anto Stojić

The book of fresh lessons follows a gospel message adapted for children. The stories and events are full of longing for a more humane world.

Katehetski salezijanski centar, 1994.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
7.98
Posljednji Mohikanac

Posljednji Mohikanac

James Fenimore Cooper

The novel takes place in the middle of the 18th century during the Anglo-French war and is partly based on true events.

Svjetlost, 1988.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.24
More

More

Tony Wolf, Sergio Gabaglio

Upoznajmo more! Odlična knjiga sa prvim rečima za najmlađe čitaoce. Mnogo stvari i mnogo novih reči za naučiti!

Stvarnost, 1975.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.56
Strah u Ulici Lipa

Strah u Ulici Lipa

Milivoj Matošec
Mladost, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.24