Kronika kulta ličnosti

Kronika kulta ličnosti

Jevgenija Ginzburg

Der berühmte Wissenschaftler und Universitätsprofessor wurde 1937 bei der großen Säuberung Stalins verhaftet. Sie verbrachte 17 Jahre in Gefängnissen und sibirischen Lagern. Erinnerungen haben dieses äußerst interessante Buch geschrieben.

Übersetzung
Vera Vavrica
Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
464
Verlag
Znanje, Zagreb, 1971.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf dem Einband
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kiti Fojl

Kiti Fojl

Christopher Morley

Der Roman handelt von einer Angestellten, die sich trotz des Widerstands ihrer Familie in einen jungen Mann aus der Oberschicht verliebt.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,74
Krhka sreća

Krhka sreća

Alfred Kern
Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99 - 4,76
U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić

Der Roman „U registraturi“ erschien 1888 in Fortsetzungen in der Literaturzeitschrift „Vijenac“ und erschien erst 1911 als Buch und stellt den Höhepunkt des Schaffens von Ante Kovačić (1854-1889), kroatischer Schriftsteller und Schriftsteller, dar Dichter

Mozaik knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,24
Skandal

Skandal

Edmund Schiddel
Bratstvo-Jedinstvo, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 4,99
Voda teče, trava se zeleni

Voda teče, trava se zeleni

Thomas King

In dieser wundersamen und eindringlichen Geschichte eines Cherokee-Autors führen starke, dreiste Frauen und unglückselige, sture Männer einen komplexen Tanz aus Annäherung und Vermeidung auf, auf der Suche nach einem Mittelweg zwischen der Tradition der a

Sipar, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,53 - 7,54
Treće poluvrijeme

Treće poluvrijeme

Emir Imamović-Pirke

Das dritte Buch von Emir Imamović Pirke, „Die dritte Hälfte“, erzählt die Geschichte einer typischen sozialistischen Siedlung rund um eine Stacheldrahtfabrik und der Nachkriegsruine dieser Stadt und ihrer Bevölkerung.

Algoritam, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,26