Smrtonosni strojevi

Smrtonosni strojevi

Philip Reeve

Diese spannende SF-Geschichte beginnt damit, dass die große Umzugsstadt London Jagd auf eine kleine Bergbaustadt macht.

Wenn eine Stadt eine andere verschluckt, verarbeitet sie alle nützlichen Materialien, um Energie freizusetzen, die die motorisierten Räder antreibt, die es der Stadt ermöglichen, sich fortzubewegen. Allerdings hat Londons Bürgermeister weitaus größere Pläne als die Eroberung von Kleinstädten.

Mehrere junge Menschen werden sich zusammenschließen, um eine Katastrophe zu verhindern, darunter Tom, ein Gelehrter am London History Museum, der den Forscher und Chefhistoriker der Historikergilde der Stadt, Thaddeus Valentine, bewundert. Nachdem eine junge Frau versucht, ihn zu töten, heuert Katherine, die Tochter des Historikers, Beavis Pod, einen Wissenschaftler aus der Ingenieursgilde, an, um die Wahrheit über ihren Vater und seine Aktivitäten herauszufinden. Gemeinsam decken sie eine geheime Verschwörung von Thaddeus Valentine und dem Bürgermeister von London auf, die heimlich planen, die Waffe einzusetzen, die vor Millionen von Jahren die Erde zerstört hat. Philip Reeve ist ein berühmter britischer Illustrator und Schriftsteller. Außerdem produzierte und inszenierte er mehrere Theaterstücke. „Mortal Engines“ ist der erste Roman seiner „The Hungry City Chronicles“-Reihe, nach der er mit „Predator's Gold“ den zweiten Teil schrieb.

Original title
Mortal engines
Translation
Lidija Vinković
Editor
Davor Uskoković
Graphics design
David Frankland
Dimensions
21.5 x 14 cm
Pages
300
Publisher
Mozaik knjiga, Zagreb, 2006.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.
ISBN
9-53-223021-1

One copy is available

Condition:Unused
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Zemlja nerođenih

Zemlja nerođenih

Matija Filaković

Der Roman spielt im ländlichen Baranja und verfolgt das Leben der Menschen in verschiedenen historischen Epochen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ihren persönlichen und kollektiven Kämpfen liegt.

Zavod za Baranjsku povjesnicu, 2005.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.98
Tito Dorčić

Tito Dorčić

Vjenceslav Novak

„Tito Dorčić“ ist ein 1979 erschienener Roman von Vjenceslav Novak, der sich mit dem Leben und Schicksal der Hauptfigur, einem jungen Kroaten aus Istrien, befasst.

Mladost, 1979.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.34
U tvojim očima

U tvojim očima

Nicholas Sparks

A romantic love story with elements of a thriller, it explores how others see us – not just superficially, but deeply, changing our perspective on life. It ends with hope and a smile, reminding us that love is not perfect, but it is healing.

Znanje, 2018.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.32
Pobuna savjesti

Pobuna savjesti

Herbert Frank
Naprijed, 1959.
Croatian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
3.99
Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Đuro Vilović

The work, first published in 1935, provides a documentary account of events related to the liberation of Međimurje from Hungarian rule and its annexation to the Kingdom of Serbs, Croats and Slovenes in 1918.

Binoza, 1935.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.98
Dom i sviet

Dom i sviet

Rabindranath Tagore
Naklada Ante Grünbaum, 1944.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.987.98