Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

Zlatarovo zlato ist der erste Roman von August Šenoa aus dem Jahr 1871. Es ist auch der erste kroatische historische Roman, der die Geschichte Zagrebs im 16. Jahrhundert (nach dem Gupceva-Bauernaufstand) erzählt.

Basierend auf historischen Fakten wird ein Bild des Lebens in Kroatien, insbesondere in Zagreb, vermittelt. Darin präsentierte Šenoa eine ganze Reihe von Persönlichkeiten – Adlige, Geistliche und Bürger. Das Rückgrat des Romans bilden die ewigen Konflikte zwischen dem zusammenbrechenden Adel und dem langsam eindringenden und Schlüsselpositionen übernehmenden Mittelstand.

Editor
Dubravko Jelčić, Krsto Špoljar
Titelseite
Tomislav Pušek
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
312
Verlag
Globus, Zagreb, 1983.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prosjak Luka

Prosjak Luka

August Šenoa
Školska knjiga, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
0,99 - 1,42
Pjesme

Pjesme

August Šenoa

Die erste vollständige und kritische Ausgabe, herausgegeben von Dr. Milan Šenoa und Dr. Slavko Ježić zum 50. Todestag des Dichters.

Minerva nakladna knjižara, 1932.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
18,76
Čuvaj se senjske ruke

Čuvaj se senjske ruke

August Šenoa
Školska knjiga, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,74 - 2,98
Mary Anne

Mary Anne

Daphne Du Maurier
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98 - 3,12
Domovina To Go

Domovina To Go

Robert Međurečan
Sandorf, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,99
Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas – Die fünfundvierzig Ritter, veröffentlicht 1966, ist Teil einer großen Trilogie über die politischen und religiösen Unruhen in Frankreich im späten 16. Jahrhundert.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,48