Klinička diferencijalna dijagnostika unutarnjih bolesti

Klinička diferencijalna dijagnostika unutarnjih bolesti

Silvije Novak

Dieses Buch befasst sich mit der Diagnose innerer Erkrankungen und dürfte eine wertvolle Informationsquelle für Mediziner sein.

Das Buch befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Diagnose innerer Erkrankungen, einschließlich der Erkennung von Symptomen, der Differentialdiagnose und dem Behandlungsansatz. Obwohl dieses Buch ursprünglich für Mediziner gedacht war, kann es auch für Medizinstudenten und andere interessierte Leser nützlich sein.

Editor
Emilija Sambolek Hrbić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
438
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Priručnik standardnih metoda za mikrobiološki rutinski rad

Priručnik standardnih metoda za mikrobiološki rutinski rad

Bogdan Karakašević
Medicinska knjiga, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,6612,29
Pregled neurološkog bolesnika

Pregled neurološkog bolesnika

24 sata, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Anonimni liječnici - povijest laboratorijske medicine

Anonimni liječnici - povijest laboratorijske medicine

William Mckee German
Medicinska knjiga, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Porodiljstvo - Udžbenik za studente medicine

Porodiljstvo - Udžbenik za studente medicine

Medicinska knjiga, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,99
Medicinska fiziologija

Medicinska fiziologija

Arthur C. Guyton
Medicinska naklada, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,44
Der klinische Blick

Der klinische Blick

Erwin Risak

„Der Klinische Blick“ ist ein Klassiker, der die Bedeutung klinischer Beobachtungen für die Diagnose hervorhebt. Risak, ein Wiener Medizinprofessor, konzentriert sich auf die systematische Analyse objektiver klinischer Anzeichen, die ein Arzt mit seinen f

Springer Verlag, 1942.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,54