Usta puna zemlje

Usta puna zemlje

Branimir Šćepanović

Der Roman „Usta puna zemlje“ (1970), das Meisterwerk des serbischen Schriftstellers Branimir Šćepanović, ist eine psychologisch tiefgründige Erkundung der Grenzen der menschlichen Seele, der Einsamkeit und der existenziellen Freiheit, die an Kafka und Cam

Die Handlung spielt an einem Tag – dem letzten im Leben eines namenlosen 37-jährigen Helden mit einer unheilbaren Krankheit. Er flieht in die bergige Abgeschiedenheit seiner Heimat und träumt von Selbstmord unter einem alten Baum als Befreiung. Statt Frieden begegnet er Grausamkeit: Eine Gruppe von Touristen in einem Wohnmobil startet aus Neugier eine Verfolgungsjagd und verwandelt sich in eine gefühllose „Masse“ – eine kollektive Kraft, die sich durch den Zusammenschluss anderer ausdehnt und imaginäre Schuldgefühle auferlegt.

Der Held, durch Wälder und Felsen gejagt, durchläuft eine Metamorphose: von Wut und Angst zur Erkenntnis der Sinnlosigkeit und Läuterung durch Erinnerungen an die Liebe. Die Masse schwankt zwischen Eitelkeit und Hass und zerreißt sich in Konflikten. Höhepunkt auf dem Gipfel des Felsens: Der Held akzeptiert den Tod und singt „mit einem Mund voller Erde“ wie die Großväter, ein Symbol des Widerstands, und lässt die Verfolger leer zurück.

Der namenlose Held verkörpert ewige Flucht und Reue über Versagen, insbesondere über die Liebe. Die Menge symbolisiert gesellschaftliche Frivolität und Gewalt. Šćepanovićs prägnanter, poetischer Stil, reich an Metaphern, kritisiert die Absurdität des Lebens, den Kontrast von Hass und Liebe und ruft zu Empathie für die Gebrochenen auf. Das Werk berührt zutiefst und wirft Fragen nach Freiheit und Erbe auf. In über 30 Sprachen übersetzt, ist es eine universelle Geschichte über das Leiden eines Einzelnen vor den Augen der Massen.

Editor
Jovan Radulović
Titelseite
Vukosava Šibalić
Maße
18 x 10,5 cm
Seitenzahl
93
Verlag
BIGZ, Beograd, 1987.
 
Auflage: 20.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.
ISBN
8-61-300088-6

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Lord Jim / Srce Tame

Lord Jim / Srce Tame

Joseph Conrad

„Herz der Finsternis“ (1899) handelt von Charles Marlowe, einem Seemann, der auf der Suche nach dem geheimnisvollen Elfenbeinhändler Kurtz den Kongo-Fluss bereist. „Lord Jim“ (1900) ist die Geschichte von Jim, einem jungen Seemann, dessen Leben von einem

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,24 - 6,46
Iz bosanske romantike: novele

Iz bosanske romantike: novele

Šemsudin Sarajlić

Die Sammlung stellt einen bedeutenden Beitrag zur bosniakischen und kroatischen Literatur dar. Der Autor, der für seine umfassenden Kenntnisse des Lebens in bosnischen Vierteln bekannt ist, bringt in dieser Sammlung Geschichten mit, die den Alltag der mus

Matica hrvatska, 1931.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,265,81
Mala oaza u Kabulu

Mala oaza u Kabulu

Deborah Rodriguez

Ein kleines Café und fünf unglaubliche Frauen ... „Eine kleine Oase in Kabul“ ist eine warme und optimistische literarische Sensation, die die Herzen von Lesern auf der ganzen Welt erobert hat.

Koncept izdavaštvo, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,24
Ljudi i zemlja

Ljudi i zemlja

Fran Erjavec, Janko Kersnik, Alojz Kraigher, Janez Jalen, Prežihov Voranc, Matevž Hace, Ferdo Godina

Eine Sammlung von Geschichten mit einem bäuerlichen Thema, ausgewählt von Franček Bohanec.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,68
Novele

Novele

I. S. Turgenjev

Drei Porträts, drei Begegnungen, Mumu, Inn, Leeward, Lied der triumphalen Liebe, Brigadier, König Lear der Steppen, Straße nach Polesje, Asja, erste Liebe

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,96
Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Maksim Gorki

Maxim Gorki hielt sich 1906 in den Vereinigten Staaten von Amerika auf. In dieser Zeit verfasste er mehrere Werke, meist als Reaktion auf das Scheitern der Russischen Revolution im Jahr 1905.

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,96 - 3,99