Nezaboravno ljeto Mary Jane

Nezaboravno ljeto Mary Jane

Jassica Anya Blau

Baltimore, 1975. Die vierzehnjährige Mary Jane kocht gerne mit ihrer Mutter, singt im Kirchenchor und hört beliebte Lieder aus Broadway-Musicals.

Da sie schüchtern und zurückgezogen ist, erklärt sie sich gerne bereit, im Sommer auf die fünfjährige Izzy aufzupassen – die Tochter von Dr. Cone und seiner Frau, die Mary Janes Mutter für eine respektable und anständige Familie hält. Gleich am ersten Tag bemerkt Mary Jane, dass der Haushalt von Cone völlig anders ist als ihr eigener – überall herrscht eine entspannte Atmosphäre und Unordnung, und Dr. und Mrs. Cone erziehen Izzy sehr großzügig. Doch die eigentliche Überraschung kommt, als er herausfindet, dass Dr. Cone ein Psychiater ist, der im Sommer heimlich den berühmten Rockmusiker Jimmy, der sich von Drogen erholt, und seine Frau, die berühmte Schauspielerin Sheba, bei sich aufnehmen wird. Gemeinsam mit ihnen entdeckt Mary Jane neue Strömungen der stürmischen Siebziger – Wahlfreiheit und das Erwachen des Feminismus, Rock’n’Roll und Rebellion sowie die Gefahren von Drogen und Alkohol. Überrascht von der neuen Welt, die sie kennengelernt hat und die sich so sehr von der Welt unterscheidet, die sie bisher kannte, beginnt sie, ihre Zukunft in Frage zu stellen und sich zu fragen, was für ein Mensch sie werden möchte ...

Titel des Originals
Mary Jane
Übersetzung
Marija Perica
Editor
Dijana Oršolić Hrstić
Maße
19 x 12,5 cm
Seitenzahl
307
Verlag
Znanje, Zagreb, 2022.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53360-569-2

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Selo Straumen: kronika lotiškog imanja

Selo Straumen: kronika lotiškog imanja

Edvarts Virza
Suvremena biblioteka, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76
Jabuka

Jabuka

John Galsworthy
Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99
Djela #11: Gradić Okurov / Život Matveja Kožemjakina

Djela #11: Gradić Okurov / Život Matveja Kožemjakina

Maksim Gorki

Die Erzählung „Gradić Okurov“ ist ein Kurzroman von Gorki aus dem Jahr 1909. Das Werk schildert das Leben der kleinen Provinzstadt Okurova und ihrer Bewohner und konzentriert sich dabei auf die Monotonie, Stagnation und moralische Dekadenz der Gesellschaf

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,96 - 3,99
Za srećom

Za srećom

Jakov Sekulić
Matica hrvatska, 1940.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Kurlani: Gornji i Donji

Kurlani: Gornji i Donji

Mirko Božić

Der Nachkriegsroman, der sogenannte zavičajne proze, erschienen 1952, die überarbeitete Fassung stammt aus dem Jahr 1956, ist der erste Teil der „Kurlan-Trilogie“ (gefolgt von „Neisplakani“, 1955 und „Körper und Geister“, 1981) des kroatischen Dramatikers

Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36
Karanova sofa

Karanova sofa

Pero Budak

Pera Budaks erster Roman. Es ist eine Saga über den Aufstieg und Fall einer Familie aus Lika, die sie von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute verfolgt ...

Znanje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26