Put ne vodi u dolinu

Put ne vodi u dolinu

Ignac Koprivec

Durch anschauliche Beschreibungen von Landschaften, Charakteren und ihren inneren Kämpfen kreiert Koprivec eine tiefe und emotionale Geschichte über das menschliche Schicksal und die Suche nach Sinn in einer Welt, die große Veränderungen erfahren hat.

Der Roman „Der Weg führt nicht ins Tal“ von Ignac Koprivac spielt in der Nachkriegszeit in der Steiermark, nahe dem Fluss Pesnica. Die Handlung spielt einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Hauptfigur ist Ivan, ein junger Mann, der nach Kriegsende heimkehrt. Ivan ist ein Idealist und Träumer, und seine Suche nach Sinn und Liebe führt ihn durch verschiedene Situationen und Begegnungen.

Der Roman beschäftigt sich mit Themen wie Kriegstrauma, Liebe, Identität und Vergangenheitsbewältigung. Ivan ist mit seinen eigenen inneren Konflikten konfrontiert und seine Suche nach der Wahrheit über die Kriegsereignisse führt ihn zu einer Entdeckung, die ihn für immer verändern wird.

Titel des Originals
Pot ne pelje v dolino
Übersetzung
Ivan Brajdić
Editor
Brane Grabeljšek
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
327
Verlag
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Srebrna rijeka

Srebrna rijeka

Ben Richards

Nick Jordan ist ein junger Journalist, der sehnsüchtig auf eine große Geschichte wartet. Orlando Menoni ist ein Putzmann aus Uruguay, der sich an das Vermisste erinnert und versucht, mit seinem Verlust klarzukommen.

Celeber, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,16
Divljačar ili Prvi ratni pohod

Divljačar ili Prvi ratni pohod

James Fenimore Cooper

The Deerslayer (1841) wurde während einer nostalgischen Pause während Coopers stürmischen Kämpfen mit der Whig Press geschrieben und ist kompositorisch die letzte der weltberühmten Leatherstocking Tales, wenn auch die erste in der biografischen Reihe.

Novo pokoljenje, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Prognanik

Prognanik

Vance Bourjaily
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Modra bilježnica

Modra bilježnica

Emanuil Kazakevič
Naprijed, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Sužnji

Sužnji

Joseph Kessel

Ein Buch voller Krankheit, Angst und Trost

Narodne novine, 1927.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,98
Sartoris

Sartoris

William Faulkner

„Sartoris“ ist eines von Faulkners früheren Werken und Teil seines größeren Zyklus über das fiktive Yoknapatawpha County in Mississippi, der in vielen seiner Romane vorkommt.

Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,76