Skitam i pričam

Skitam i pričam

Momo Kapor

Das Buch „Ich wandere und spreche“ wurde über mehrere Jahre hinweg geschrieben und Teile davon wurden von Sonntag zu Sonntag auf den Seiten der Zeitschrift „Duga“ veröffentlicht. Zweite, wesentlich erweiterte Auflage.

Dieses Buch überschreitet die strengen Grenzen literarischer Genres und bietet den Lesern eine Lektüre, die eine interessante Sammlung von Notizen, Essays, Kurzgeschichten, Reiseberichten, Anekdoten und Cartoons darstellt und den Vorläufer vieler späterer Werke Kapors darstellt.

Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
498
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Provincijalac

Provincijalac

Momo Kapor

So sehr Foliranti eine Geschichte über Kapors Studienzeit in Belgrad Ende der fünfziger Jahre ist, so sehr ist Provincial ein Buch, das Erinnerungen an seine Kindheit in Sarajevo weckt, wo der Autor die ersten Jahre seines Lebens verbrachte.

Znanje, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,42
Hronika izgubljenog grada

Hronika izgubljenog grada

Momo Kapor

Dies ist eines von Kapors bedeutendsten Büchern: Es erzählt vom Schmerz und der Bitterkeit des Verlusts. Die Chronik ist in der Tat Kapors Testamentbuch, in das er, wenn nicht sogar sein „ganzes Leben“, eingeschrieben hat, und das ist sein gutes Stück.

Knjiga-komerc, 2005.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
9,72
Knjiga žalbi

Knjiga žalbi

Momo Kapor

Das Beschwerdebuch erschien erstmals 1984 und erregte sofort große Aufmerksamkeit beim Literaturpublikum und bei der Kritik.

Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,547,17 - 9,569,54
Dnevnik Anne Frank

Dnevnik Anne Frank

Anne Frank

Anne Frank starb im März 1945 im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zwei Jahre später erschien das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“.

Marjan tisak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,54
Put po mojoj sobi

Put po mojoj sobi

Xavier de Maistre
Zora, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Pijanac života: životopis Milana Begovića

Pijanac života: životopis Milana Begovića

Mirko Žeželj
Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,004,50