7000 dana u Sibiru

7000 dana u Sibiru

Karlo Štajner

Steiner verbrachte zwanzig Jahre in den schrecklichsten Lagern in den Weiten Sibiriens und präsentiert in diesem Buch die Zeugnisse der schrecklichen Verbrechen, die Stalin im Namen des Kommunismus begangen hat.

Karlo Steiner, ein überzeugter österreichischer und jugoslawischer Kommunist (geboren 1902 in Wien), kam 1932 in die UdSSR. Im Herbst 1936 wurde er während der großen „Säuberungen“ unter falschen Anschuldigungen verhaftet und lebte die nächsten zwanzig Jahre völlig unschuldig in den Lagern und Schrecken Sibiriens. Nach seiner Rückkehr nach Jugoslawien beschrieb Steiner, was er in diesen zwanzig schrecklichen Jahren erlebte ...

Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
474
Verlag
Globus, Zagreb, 1973.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Povratak iz Gulaga: Tajni referat Hruščova

Povratak iz Gulaga: Tajni referat Hruščova

Karlo Štajner

Eine Fortsetzung seiner Memoiren „7000 Tage in Sibirien“, in denen er seine zwanzigjährige Gefangenschaft in sowjetischen Gulags beschreibt. Das Buch geht tief in seine Erfahrungen in den Lagern ein und bietet zusätzliche Einblicke in Steiners Leben und R

Globus, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,76 - 11,24
Treći put italijanskih komunista

Treći put italijanskih komunista

Dušan Miklja
Globus.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Istorija SSSR

Istorija SSSR

Fuad Slipčević, Aleksa Bumbić
Zavod za izdavanje udžbenika, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,72
Kao suza u okeanu I-II

Kao suza u okeanu I-II

Manes Sperber

Die Trilogie des österreichisch-französischen Schriftstellers und Psychologen Manès Sperber, die in drei Romanen – „Staub und Asche“, „Im Whirlpool“ und „Erinnerungen und Schatten“ – die Themen Totalitarismus, ideologische Blindheit und menschliches Leid

Matica srpska, 1997.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,38
Doživljaji i putovanja do slobode

Doživljaji i putovanja do slobode

Vladimir Novak

Das autobiografische Werk des kroatischen kommunistischen Aktivisten Wladimir Novak, eines Überlebenden der Ustascha-Lager, schildert seine Erinnerungen an den Widerstand gegen den Faschismus während des Zweiten Weltkriegs.

August Cesarec, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,26
Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Isaac Deutscher

Diese Sammlung politischer Essays und Analysen von Isaac Deutscher behandelt wichtige Ereignisse von 1953 bis 1966 und bietet Einblicke in die Beziehungen zwischen der Sowjetunion, China und den Westmächten.

Centar društvenih djelatnosti saveza socijalističke omladine hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24 - 6,26