Uslovna osuda, sudska opomena, oslobođenje od kazne
Dušan Cotić, Aleksandar Mihajlovski, Zagorka Simić Jekić, Mirjana Tomić Malić
Das Werk befasst sich mit Rechtsthemen wie Bewährung, Verwarnung und Straffreiheit und liefert eine detaillierte Analyse und Interpretation dieser Institutionen im Rechtssystem.
Das Buch ist nützlich für Anwälte, Jurastudenten und alle, die sich mit Kriminologie und dem Justizsystem befassen.
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
338
Verlag
Institut za kriminološka i sociološka istraživanja, Beograd, 1975.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Teil I umfasst Themen wie Systeme menschlicher Zusammenarbeit, Managemententwicklung, II. Ein Teil befasst sich mit den Verwaltungssystemen in Jugoslawien.
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch ist ein kompaktes und praxisnahes Handbuch, das sich vor allem an Studierende und Polizisten richtet. Für den Zeitpunkt seiner Veröffentlichung spiegelt das Drehbuch den rechtlichen Rahmen der damaligen Zeit wider, bietet aber dennoch grundlegend
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Strafvollzugslehre, den Zweig der Kriminologie, der sich mit der Erforschung des Strafvollzugssystems und der Behandlung verurteilter Personen befasst.