
Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca
Von der Gegenwart aus kehrt die Geschichte rückblickend in die Vergangenheit der Adelsfamilie Lenić Remetinski zurück, anhand der Geschichten der letzten Nachfahrin, der alten Frau Amalija.
Die Novelle behandelt ein häufiges Thema der Prosa des 19. Jahrhunderts, nämlich den Niedergang des Adels während der industriellen Revolution. Dies ist ein Thema, das in den meisten Werken des Realismus, aber auch des Naturalismus behandelt wird, und diese Kurzgeschichte weist Merkmale beider literarischer Richtungen auf. Sein stilistisches Vorgehen tendiert zum Realismus, dennoch sind Spuren des Naturalismus erkennbar. Dies zeigt sich am deutlichsten an den physischen und charakterlichen Merkmalen von Menschen sowie an der Beschreibung von Innen- und Außenbereichen.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.