Čovjek koji je kupovao kuću

Čovjek koji je kupovao kuću

Jozefina Dautbegović

In den neunziger Jahren etablierte sich Josefina Dautbegović mit ihren Sammlungen als eine der Schlüsselautorinnen der neueren kroatischen Lyrik.

Die meisten ihrer Geschichten haben eine unerwartete Wendung mit einer gelungenen Portion natürlichem Humor, der gesteigerte Emotionen überdeckt. Die besondere Qualität dieser Geschichten sind die sehr gekonnten und überzeugenden Dialoge, so dass jedes Ereignis gelebt wirkt und der Leser die Charaktere oder das Ereignis als authentisches Erlebnis erkennt. Einzelne Geschichten aus dieser Sammlung wurden vom literarischen Publikum bereits für ihre hohe erzählerische Reichweite gewürdigt: Die Erzählung „Holiday“ wurde 1996 mit dem Večernji-List-Preis für eine Kurzgeschichte ausgezeichnet, und 2002 erhielt der Autor für die Erzählung den Ranko-Marinković-Preis. Der Mann, der ein Haus kaufte“, nach dem dieses Buch benannt ist.

Editor
Velimir Visković
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
188
Verlag
Profil Knjiga, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vladimir / Zvonar Tobdžija

Vladimir / Zvonar Tobdžija

August Šenoa
Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,98
Svečanosti trgova i stepenica

Svečanosti trgova i stepenica

Aleksandra Nučić Gudelj
Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Pet stoljeća hrvatske književnosti #8 : Petar Zoranić, Juraj Baraković

Pet stoljeća hrvatske književnosti #8 : Petar Zoranić, Juraj Baraković

Petar Zoranić, Juraj Baraković
Zora, Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,983,74
Dnevnik jednog penzionera: jednogodišnje osobno iskustvo

Dnevnik jednog penzionera: jednogodišnje osobno iskustvo

Miljenko Smoje

Auch dieses Buch, das man als reichhaltige Chronik des Rentnerlebens bezeichnen kann, entspricht der heutigen Zeit, wird aber dennoch eine andere Welt, Ereignisse und Erfahrungen bestätigen, die wir ohne Smoja vergessen würden.

Marjan tisak, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,46
Izolacija

Izolacija

Tomislav Bašić
Gradska knjižnica "Juraj Šižgorić", 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Klupko i druge komedije

Klupko i druge komedije

Pero Budak

Das Buch enthält fünf Comedy-Titel aus dem beliebten dramatischen Werk von Pera Budak.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,425,14