Čovjek koji je kupovao kuću

Čovjek koji je kupovao kuću

Jozefina Dautbegović

In den neunziger Jahren etablierte sich Josefina Dautbegović mit ihren Sammlungen als eine der Schlüsselautorinnen der neueren kroatischen Lyrik.

Die meisten ihrer Geschichten haben eine unerwartete Wendung mit einer gelungenen Portion natürlichem Humor, der gesteigerte Emotionen überdeckt. Die besondere Qualität dieser Geschichten sind die sehr gekonnten und überzeugenden Dialoge, so dass jedes Ereignis gelebt wirkt und der Leser die Charaktere oder das Ereignis als authentisches Erlebnis erkennt. Einzelne Geschichten aus dieser Sammlung wurden vom literarischen Publikum bereits für ihre hohe erzählerische Reichweite gewürdigt: Die Erzählung „Holiday“ wurde 1996 mit dem Večernji-List-Preis für eine Kurzgeschichte ausgezeichnet, und 2002 erhielt der Autor für die Erzählung den Ranko-Marinković-Preis. Der Mann, der ein Haus kaufte“, nach dem dieses Buch benannt ist.

Editor
Velimir Visković
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
188
Verlag
Profil Knjiga, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pravi se da ovo nisi vidio

Pravi se da ovo nisi vidio

Hrvoje Šalković

Die Hauptfigur des Romans ist ein typischer Verlierer – er fährt ein Taxi mit reichen Pennern in Melbourne (oder einer anderen Stadt der Welt) und verschwendet sein Leben scheinbar umsonst, leidet unter chronischem sozialem Misstrauen und alltäglicher Trä

VBZ, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Olupine na suncu

Olupine na suncu

Vladan Desnica

Die erste von vier Kurzgeschichtensammlungen von Vladan Desnica, die 15 Kurzgeschichten umfasst, die der Autor einzeln in Literaturzeitschriften wie Književne novine, Književnost, Delo und Hrvatsko kolo veröffentlichte. Gekürzte Taschenausgabe.

Svjetlost, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,48
Šarmeri bez pokrića

Šarmeri bez pokrića

Pero Zlatar

Zlatar konzentriert sich auf das Phänomen, dass Menschen sich selbst falsch darstellen und eine Illusion ihrer Bedeutung, ihres Reichtums oder ihres Einflusses erzeugen, während sich hinter dieser Fassade Lügen verbergen.

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Smrt Smail-age Čengijića

Smrt Smail-age Čengijića

Ivan Mažuranić
Školska knjiga, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Gordana VI: Veliki sud

Gordana VI: Veliki sud

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,346,26 - 10,32
Pjesme

Pjesme

Silvije Strahimir Kranjčević
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,49