Vlak siročadi

Vlak siročadi

Christina Baker Kline

Orphan Train ist ein bewegender Roman über die Suche nach einer Familie, der auch ein vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte beleuchtet.

Zwischen 1845 und 1929 transportierten die sogenannten Waisenzüge, die regelmäßig von Städten an der Ostküste in die Agrarregionen des Mittleren Westens fuhren, Hunderttausende verlassene Kinder. Ihr Schicksal wurde durch pures Glück bestimmt. Werden sie von einer fürsorglichen Familie adoptiert? Oder steht ihm eine Kindheit und Jugend voller harter Arbeit und Dienst bevor?

Als junge irische Einwanderin war Vivian Daly eines dieser Kinder. Sie wurde mit dem Zug von New York in eine ungewisse Zukunft geschickt, weit weg von ihrer Stadt. Später zurück im Osten lebt Vivian ein ruhiges Leben an der Küste von Maine, ihre Erinnerungen an ihre Kindheit sind verschwommen. Doch in ihrem Dachboden liegen, versteckt in Truhen, Spuren einer turbulenten Vergangenheit.

Die siebzehnjährige Molly Ayer weiß, dass die einzige Möglichkeit, der Besserungsanstalt zu entkommen, darin besteht, gemeinnützige Arbeit zu leisten, indem sie den Dachboden einer alten Witwe putzt. Doch als Molly Vivian dabei hilft, ihre Erinnerungen und Besitztümer zu ordnen, entdeckt sie, dass sie und Vivian gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie scheinen. Molly ist eine amerikanische Ureinwohnerin aus dem Stamm der Penobscot, die ihre Kindheit in zahlreichen Pflegefamilien verbrachte. Sie ist auch eine Außenseiterin, die von Fremden aufgezogen wird. Sie hat, wie Vivian, unbeantwortete Fragen zu ihrer Vergangenheit.

Orphan Train ist eine kraftvolle Geschichte über Umbruch und Widerstandsfähigkeit, zweite Chancen und unerwartete Freundschaft, die sich vom heutigen Maine in das Minnesota der Depressionszeit bewegt.

Titel des Originals
Orphan train
Übersetzung
Zrinka Budak
Editor
Zoran Maljković
Illustrationen
Remy Perthuisot
Titelseite
Eva Vidmar
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
298
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53141-844-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U traganju za izgubljenim vremenom 13: Pronađeno vrijeme 2

U traganju za izgubljenim vremenom 13: Pronađeno vrijeme 2

Marcel Proust

Nach vielen Jahren kehrt der Protagonist nach Paris zurück und trifft auf Gesichter aus seiner Jugend. Er wird sich der Vergangenheit bewusst und beschließt, dass das Buch, das er schreiben wird, „ein großer Friedhof“ und „sein ganzes früheres Leben“ sein

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00
Peto evanđelje

Peto evanđelje

Mario Pomilio
Kršćanska sadašnjost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,994,49
Istok i Zapad

Istok i Zapad

Gerald Green

In „Ost und West“ (1986) erzählt Green eine epische Geschichte von Liebe und Krieg und verknüpft das Leben einfacher Menschen mit großen historischen Ereignissen. Der Roman ist ein eindrucksvolles Fresko des Krieges, aber auch eines unzerstörbaren Geistes

August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,42 - 7,46
Grešna nedelja

Grešna nedelja

Tome Momirovski

Das Werk vereint Elemente aus Drama, Erotik und Gesellschaftskritik und spielt in einem Sommer, der den Hauptfiguren für immer in Erinnerung bleiben wird.

Kosmos, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Iskra života

Iskra života

Erich Maria Remarque
Narodna prosvjeta, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20
Kako sam ribu učio da pliva

Kako sam ribu učio da pliva

Nura Bazdulj Hubijar

„Wie ich einem Fisch das Schwimmen beibrachte“ ist ein psychologischer Roman über die Fäden und Konditionierungen, die uns zu dem machen, was wir sind, über subtile Dinge und spirituelle Zeichen.

TKD Šahinpašić, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,68