Narod i zemlja Hrvata
Ein rares Buch
Antiquität

Narod i zemlja Hrvata

Mladen Lorković

Das Buch Das Volk und das Land der Kroaten von Dr. Mladen Lorković wurde 1939 von Matica hrvatska in Zagreb veröffentlicht. Das Buch spiegelt – inhaltlich – prägnant seine historiographische Ausbildung und politische Ausrichtung wider.

Mladen Lorković, Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten in der NDH, war mit Anta Vokić zusammen, der Hauptakteurin des gescheiterten Putschs von 1944, deren Tendenz darin bestand, die NDH mit Deutschland zu brechen und auf der Seite der Alliierten gegen die Deutschen zu kämpfen. Der Putsch scheiterte und Lorković wurde in Lepoglava liquidiert. Der Autor vertritt die Auffassung, dass die früheste Geschichte Kroatiens im 2. und 3. Jahrhundert im Bereich des Asowschen Meeres anzusiedeln sei, und untermauert damit Theorien über die iranische Herkunft der Kroaten. In weiteren Kapiteln befasst er sich mit der Entwicklung Kroatiens vom Mittelalter bis zum Aufstieg des Islam, seinem Zerfall vom 15. bis zum 18. Jahrhundert sowie mit Banska Kroatien, Dalmatien und Bosnien und Herzegowina. Ein spezielles Kapitel befasst sich mit Kroaten außerhalb des historischen Kroatiens. Am Ende des Buches befinden sich politische Karten und Diagramme mit statistischen Daten zur Bevölkerung und den Religionen, beginnend mit 1931.

Beigefügt ist eine Karte: Kroaten im historischen Kroatien (laut Volkszählung von 1931) (Kartenmaße 52,00 x 52,00 cm).

Zahlreiche Karten und Diagramme.

Inhalt:

Entstehung des kroatischen Volkes und Kroatiens (S. 3-36) Türkischer Wirbelwind (S. 37-72) Banska Kroatien aus dem XVIII. bis ins 20. Jahrhundert (S. 73-137) Dalmatien (S. 138-146) Bosnien und Herzegowina (S. 147-158) Gesamtes historisches Kroatien (S. 159-165) Kroaten außerhalb des historischen Kroatien (S. 166-215) Ein Schnitt durch ein Jahrhundert (S. 215-220) Banovina Kroatien (S. 221-228) Zahl der Kroaten Ende 1939 (S. 229-232). Karten (S. 233-236) Diagramme (S. 237-242) Inhalt (S. 243-244).

Editor
Ivan Strižić
Maße
21,5 x 16 cm
Seitenzahl
244
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1939.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sam protiv njih

Sam protiv njih

Roman Leljak

Ein Sachbuch eines slowenischen Ermittlers der UDB-Archive. Der Autor, ein ehemaliger KOS-Mitarbeiter, verließ die Armee, nachdem er von den Verbrechen der jugoslawischen Armee während des Krieges und der Nachkriegszeit erfahren hatte, und widmete sich de

Vlastita naklada, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,42
Glorija: mirakl u šest slika

Glorija: mirakl u šest slika

Ranko Marinković

„Gloria“ ist ein 1955 uraufgeführtes Drama von Ranko Marinković, das die komplexen Themen Sünde, Erlösung, menschliche Natur und die Beziehung zwischen Glaube und Leidenschaft anhand starker Symbolik und tiefer philosophischer Motive erforscht.

Prosvjeta, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
9,76
Baštinici

Baštinici

Harold Robbins

Der Roman „The Inheritors“ (1969) des amerikanischen Bestsellerautors Harold Robbins ist eine dynamische Saga über Macht, Ehrgeiz und Intrigen in der Welt der Film- und Fernsehindustrie.

Znanje, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,24
Povratak golog kuhara

Povratak golog kuhara

Jamie Oliver

Der beliebte Jamie Oliver stand mit dem Buch „The Naked Chef“ mehr als fünf Monate lang an der Spitze der Bestsellerliste und schrieb eine Fortsetzung dieses Buchs, die mit der zweiten Staffel der Erfolgssendung der BBC verknüpft ist.

Algoritam, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
15,32
Bjelkan

Bjelkan

Gabro Vidović

In diesem Buch verfolgen wir die Erfahrungen des gleichen Teams wie in „Der Kurier mit Psunja“ und „Gefangene der gefiederten Insel“, aber dieses Mal ist auch ein Pferd im Spiel.

Mladost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64
Bakreni Petar

Bakreni Petar

Anto Gardaš

„Bakreni Petar“ ist ein Roman des berühmten Kinderbuchautors Ante Gardaš. Darin führen uns die Charaktere gewöhnlicher, alltäglicher Kinder, die sich durch außergewöhnlichen Forschergeist und große Neugier auszeichnen, durch eine weitere spannende Geschic

Mladost, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,72 - 6,28