Život dostojan života: Eutanazija u prosudbi medicinske etike

Život dostojan života: Eutanazija u prosudbi medicinske etike

Valentin Pozaić

Wir erleben, dass in unserer Welt und Zeit Grundwerte in eine Krise geraten sind.

Auch das Recht auf Leben selbst wird zwar einerseits betont und überhöht, andererseits aber schon vor der Geburt, während des Lebens und insbesondere im Alter und vor dem Tod vielfach mit Füßen getreten und bespielt. In einer Konsum- und Vergnügungsgesellschaft wird das Leben selbst zur Ware. Daher ist es nichts Ungewöhnliches, dass Euthanasie – die Zerstörung von Leben – auf dem Markt der Weltanschauungen angeboten und aufgezwungen wird, als Mittel und Weg, die Würde des Lebens zu retten.

Die Frage nach dem Recht auf Würde im Sterben und Sterben, die Frage nach dem Recht auf einen milden und schmerzlosen Tod ist heute eine unumgängliche Frage. Diese Seiten wollen diese Anspruchs- und Durchsetzungssituation in all ihren Formen berücksichtigen und, soweit möglich, Licht für die weitere individuelle und persönliche Suche, Verwirklichung und Achtung des Lebens und des Rechts auf ein Leben in Würde auf allen seinen Ebenen bieten , einschließlich Leiden und Schmerz, Sterben und Tod, als zugegebenermaßen schmerzhafte, aber unvermeidliche Bestandteile des menschlichen Lebens.

Titelseite
Zlatica Kovačićek
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
119
Verlag
Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

AIDS - Činjenice - zavaravanja - nade

AIDS - Činjenice - zavaravanja - nade

Valentin Pozaić

Pozaić beginnt das Buch mit einer Übersicht über medizinische Fakten zu AIDS – dem Erreger (dem HIV-Virus), den Übertragungswegen, den Symptomen der Krankheit und den damaligen Behandlungsmöglichkeiten (die sehr begrenzt waren).

Centar za bioetiku, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Valentin Pozaić

​Das 1990 erschienene Buch „Leben vor der Geburt: ethische und moralische Perspektiven“ von Valentin Pozaić befasst sich mit bioethischen Fragen im Zusammenhang mit dem Beginn des menschlichen Lebens.

Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Ostala je samo radost

Ostala je samo radost

Ilijana T. Cvetnić

„Stala je samo radost“ ist ein Roman von Iliana T. Cvetnić, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und innere Stärke beschäftigt.

Samostan Kraljice Karmela, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,44
U očekivanju dolaska

U očekivanju dolaska

Arkadiusz Krasicki

Das Buch „Awaiting the Arrival“ von Fr. Arkadiusz Krasicki ist eine Sammlung biblischer Meditationen, die den Leser zu einer tieferen Reflexion über das Wort Gottes und seine Anwendung im täglichen Leben einladen.

24 sata, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,88
Ali Bog je ipak ljubav

Ali Bog je ipak ljubav

Christoph Horn

„Aber Gott ist Liebe“ ist ein 2013 erschienenes Buch von Christoph Horn, das das Thema Liebe durch das Prisma theologischer und philosophischer Überlegungen betrachtet.

Pauk, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,34
Što Biblija doista uči?

Što Biblija doista uči?

Watchtower Bible and Tract Society, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,54