Život dostojan života: Eutanazija u prosudbi medicinske etike

Život dostojan života: Eutanazija u prosudbi medicinske etike

Valentin Pozaić

Wir erleben, dass in unserer Welt und Zeit Grundwerte in eine Krise geraten sind.

Auch das Recht auf Leben selbst wird zwar einerseits betont und überhöht, andererseits aber schon vor der Geburt, während des Lebens und insbesondere im Alter und vor dem Tod vielfach mit Füßen getreten und bespielt. In einer Konsum- und Vergnügungsgesellschaft wird das Leben selbst zur Ware. Daher ist es nichts Ungewöhnliches, dass Euthanasie – die Zerstörung von Leben – auf dem Markt der Weltanschauungen angeboten und aufgezwungen wird, als Mittel und Weg, die Würde des Lebens zu retten.

Die Frage nach dem Recht auf Würde im Sterben und Sterben, die Frage nach dem Recht auf einen milden und schmerzlosen Tod ist heute eine unumgängliche Frage. Diese Seiten wollen diese Anspruchs- und Durchsetzungssituation in all ihren Formen berücksichtigen und, soweit möglich, Licht für die weitere individuelle und persönliche Suche, Verwirklichung und Achtung des Lebens und des Rechts auf ein Leben in Würde auf allen seinen Ebenen bieten , einschließlich Leiden und Schmerz, Sterben und Tod, als zugegebenermaßen schmerzhafte, aber unvermeidliche Bestandteile des menschlichen Lebens.

Titelseite
Zlatica Kovačićek
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
119
Verlag
Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

AIDS - Činjenice - zavaravanja - nade

AIDS - Činjenice - zavaravanja - nade

Valentin Pozaić

Pozaić počinje knjigu pregledom medicinskih činjenica o AIDS-u – uzročnika (HIV virusa), načina prenošenja, simptoma bolesti i mogućnosti lečenja u to vreme (koje su bile veoma ograničene).

Centar za bioetiku, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Valentin Pozaić

​Knjiga „Život pre rođenja: etičke i moralne perspektive“ Valentina Pozaića, objavljena 1990. godine, bavi se bioetičkim pitanjima vezanim za početak ljudskog života.

Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Ljubiti s Marijom

Ljubiti s Marijom

Lush Gjergji

The book "Kissing with Mary" by author Lusha Gjergji is part of a trilogy that also includes the titles "Living with Christ" and "Witnessing with the Church".

Kršćanska sadašnjost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88
Kako razumjeti Međugorje?

Kako razumjeti Međugorje?

Ivan Kordić

The book "How to Understand Medjugorje?" by Ivan Kordić, published in 2012, analyzes the events in Medjugorje through the prism of contemporary philosophy, science, and spirituality.

Informativni centar Mir, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,18
Priča o Li Kuang Shiju

Priča o Li Kuang Shiju

Tamal Krišna Gosvami

The search for identity and meaning takes the protagonist from China to America and India, and then back to China.

Bhaktivedanta, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,96 - 4,98