Dobar dan, tata

Dobar dan, tata

Stjepan Tomaš

„Guten Tag, Papa“ ist ein berühmter Kinder- und Jugendroman von Stjepan Tomaš. Das Buch befasst sich mit universellen Themen wie familiären Beziehungen, dem Erwachsenwerden und dem Umgang mit den eigenen Emotionen.

Die Geschichte dreht sich um den Jungen Dražen, der schon in jungen Jahren mit der Tatsache konfrontiert wird, dass sein Vater in seinem Leben nicht präsent ist. Seine Mutter vermeidet es, über seinen Vater zu sprechen, und Dražen bleibt verwirrt und belastet von einem Gefühl der Leere und Traurigkeit aufgrund des Fehlens einer Vaterfigur. Sein Leben ist von zahlreichen Fragen geprägt, auf die er keine Antworten hat.

Eines Tages erhält Dražen einen Brief von seinem Vater, der ihn in einen emotionalen Strudel versetzt. Der Brief ermutigt Dražen, mehr über seinen Vater und die Beziehung zwischen seinen Eltern zu recherchieren. Nach und nach erfährt er im Laufe der Geschichte die Wahrheit über den Weggang seines Vaters und die Gründe, warum er nicht anwesend war. Diese Antworten sind nicht immer einfach oder angenehm, aber Dražen beginnt, die Komplexität des Erwachsenenlebens und der Beziehungen zu verstehen.

Während er seine Vergangenheit untersucht, wird Dražen mit Gefühlen der Traurigkeit und Wut konfrontiert, aber auch mit dem Bedürfnis nach Verständnis und Vergebung. Durch die Geschichte reift er emotional und lernt, mit den Veränderungen in seinem Leben umzugehen.

Illustrationen
Sebastijan Čamagajevac
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
148
Verlag
Znanje, Zagreb, 1995.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zlatousti

Zlatousti

Stjepan Tomaš
Družba Braća Hrvatskoga Zmaja, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68 - 4,70
Razgovori s obraćenikom

Razgovori s obraćenikom

Stjepan Tomaš
Alfa, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,79
Bjelkan

Bjelkan

Gabro Vidović

In diesem Buch verfolgen wir die Erfahrungen des gleichen Teams wie in „Der Kurier mit Psunja“ und „Gefangene der gefiederten Insel“, aber dieses Mal ist auch ein Pferd im Spiel.

Mladost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64
Grozni Grga

Grozni Grga

Francesca Simon

Grga ist schrecklich. Jeder weiß es, auch seine Eltern, die auf der Straße so tun, als würden sie ihn nicht kennen, und sein Bruder Perfect Siniša (der ganz einfach perfekt ist) und alle Nachbarn.

Algoritam, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Hello, children!

Hello, children!

James Mcallister
Interpress, 1974.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Modri prozori

Modri prozori

Danko Oblak

Danko Oblak präsentiert uns ein Panorama der Vorkriegs- und Kriegsereignisse in Zagreb, projiziert durch die sensible Psyche eines Sechsjährigen, der eine Kindheit erlebt, die zunächst durch soziales Elend und dann durch die Gefahren des Krieges gestört

Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,24 - 3,26