Kratke priče

Kratke priče

Heinrich Böll

Die Sammlung von 26 Kurzgeschichten von Heinrich Böll, dem Literaturnobelpreisträger des Jahres 1972, umfasst eine Reihe von Erzählungen, die das menschliche Schicksal im Kontext von Krieg, Wiederaufbau nach dem Krieg und sozialem Wandel in Deutschland un

Böll, bekannt für seine realistische und oft kritische Darstellung der deutschen Gesellschaft, zeigt in diesen Geschichten moralische Dilemmata, die Auswirkungen des Krieges auf die einfachen Menschen und Kritik an sozialen und politischen Institutionen.

In Geschichten wie „Die Balek-Waage“ untersucht der Autor Ungerechtigkeiten und Ausbeutung in der Gesellschaft, während er in „Über die Brücke“ die introspektiven Gedanken des Protagonisten über Vergangenheit und Gegenwart zeigt. In Bölls Erzählungen steht oft der „kleine Mann“ im Mittelpunkt, der isoliert ist und mit dem Leid konfrontiert wird, das der Krieg und seine Folgen mit sich bringt.

Die Sammlung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, tiefgründige moralische und soziale Botschaften in einem einfachen Schreibstil zu vermitteln, was sie zu einem bedeutenden Werk für das Verständnis der deutschen Nachkriegsliteratur und -gesellschaft macht.

Übersetzung
Sonja Đerasimović
Editor
Bože Čović
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
18,5 x 11 cm
Seitenzahl
217
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1989.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 4,963,47
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 29.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Children Are Civilians Too

Children Are Civilians Too

Heinrich Böll

Diese 26 Geschichten veranschaulichen Heinrich Bolls fein nuanciertes Erzählen in seiner besten Form. In atemberaubenden Porträts gewöhnlicher Menschen schafft Boll ein reichhaltiges Bild der dunklen Jahre im Nachkriegsdeutschland.

Penguin Books Ltd, 1976.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,70
I ne reče ni reči

I ne reče ni reči

Heinrich Böll

In Bolls Romanen ist eines der zentralen Themen der Versuch, in einer Zeit des Terrors sowie in einer Zeit des materiellen Wohlstands und der Korruption grundlegende moralische Werte zu bewahren.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Izgubljena čast Katarine Blum i druga djela

Izgubljena čast Katarine Blum i druga djela

Heinrich Böll

Eine Sammlung von sechs Kurzgeschichten, die die moralischen, sozialen und politischen Themen des Nachkriegsdeutschlands untersuchen, geprägt von Bölls scharfem kritischem Blick und seinem Einfühlungsvermögen für den einfachen Mann. Ein Nachwort von Vikto

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32
Antikvarijat

Antikvarijat

Darko Desnica

„Antikvarijat“ ist eine Sammlung extrem kurzer Geschichten (kurze Kurzgeschichten) vom Harms-Typ, die die Figur eines Verkäufers in einem Antiquitätengeschäft erzählen.

Memorijalni centar Faust Vrančić, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 4,28
Priča starog kamena

Priča starog kamena

Desanka Maksimović

Eine Sammlung von Märchen und Geschichten für Kinder aus den Jahren 1938 bis 1967. Diese Sammlung vereint die bekanntesten und beliebtesten Kindergeschichten des Autors, die zuvor in verschiedenen Sammlungen veröffentlicht wurden, nun in einem Band. Ersta

Mladost, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,42