Ljudi-miševi

Ljudi-miševi

Manuel Leguineche, Jesus Torbado

Das Buch „Mäusemenschen“ von Manuel Leguineche und Jesús Torbad ist ein äußerst eindrucksvolles Zeugnis über menschliche Schicksale während und nach dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939).

Die Arbeit untersucht die Schicksale von Menschen, die, um der Repression des Franco-Regimes zu entgehen, gezwungen waren, jahrelang in extremer Isolation zu leben – versteckt in Kellern, Höhlen, Geheimräumen oder anderen Verstecken. Diese Menschen, oft „Topos“ (was wörtlich „Maulwurf“ bedeutet) genannt, wurden unter dem repressiven Regime zum Symbol des Widerstands und der anhaltenden Angst.

Das Buch basiert auf wahren Geschichten von Menschen, die jahrzehntelang untergetaucht waren und oft von ihren Familien und der Gesellschaft getrennt waren. Es enthält dokumentarische Elemente und tiefe psychologische Einblicke und untersucht gleichzeitig das politische Klima dieser Zeit. Die Autoren liefern nicht nur historische Fakten, sondern auch emotionale Geschichten, die den Leser mit den Leiden dieser „Mäusemenschen“ verbinden.

Der Spanische Bürgerkrieg hinterließ tiefe gesellschaftliche Spaltungen. Nach dem Sieg der Nationalisten Francos drohten vielen Republikanern und Regimegegnern Verfolgung, Inhaftierung und Hinrichtung. Wer nicht floh, musste sich oft verstecken, um zu überleben. Es sind diese „Menschenmäuse“, die die Schattenseiten der spanischen Geschichte und den Kampf ums Überleben veranschaulichen.

Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der historischen und persönlichen Dimensionen der Repression und hat sich bei Historikern und Fans dokumentarischer Literatur großes Ansehen erworben.

Titel des Originals
Los topos
Übersetzung
Ladislav Grakalić
Editor
Boren Rašpica
Titelseite
Zvonimir Keček
Maße
24 x 18 cm
Seitenzahl
266
Verlag
Alfa, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dobri ljudi u vremenu zla

Dobri ljudi u vremenu zla

Svetlana Broz

Das Buch „Gute Menschen in Zeiten des Bösen“ (1999) von Svetlana Broz ist eine Sammlung wahrer Geschichten aus dem Krieg in Bosnien und Herzegowina (1992–1995), die von der Menschlichkeit, Solidarität und moralischen Courage einzelner Menschen inmitten de

Media centar "Prelom", 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,369,27
Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Matija Piller, Ljudevit Mitterpacher

„Reisen durch Slawonien im Jahr 1782“, das 1783 in Buda veröffentlichte Werk der ungarischen Naturforscher Matthias Piller und Ljudevit Mitterpacher, ist ein Reisebericht, der ihre Erkundung des Landkreises Požega detailliert beschreibt.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,46
Dječji dom u Jastrebarskom: Dokumenti (1939-1947.)

Dječji dom u Jastrebarskom: Dokumenti (1939-1947.)

Ćiril Petešić

Das Buch konzentriert sich auf die Zeit vom 12. Juli bis Anfang November 1942, als in Jastrebarsko ein Kinderlager für Kinder aus dem Lager Stara Gradiška und anderen Lagern in Jasenovac bestand.

Kršćanska sadašnjost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,98
Zbirka sudskih odluka: Knjiga deveta, sveska prva

Zbirka sudskih odluka: Knjiga deveta, sveska prva

Službeni list SFRJ, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,82
Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Vinko Cecić

Das Buch „Geschichte der Organisation und des politischen Kampfes der kroatischen Grafiker 1870–1955“ von Vinko Cecić zeigt detailliert die Entwicklung und den Kampf der Grafiker für Arbeitsrechte in Kroatien im genannten Zeitraum.

Republički odbor Sindikata grafičara Hrvatske, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,58
Sječa Hrvatske u Karađorđevu 1971.: autorizirani zapisnik

Sječa Hrvatske u Karađorđevu 1971.: autorizirani zapisnik

Meditor, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
20,36