Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

Ein Theaterstück von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1782, ein Schlüsselwerk der Sturm-und-Drang-Bewegung. Die Handlung dreht sich um den Konflikt zwischen zwei Brüdern aus der Familie Moor, Karl und Franz, und beschäftigt sich mit den Themen Freiheit, Mo

Karl, der ältere Bruder, ist ein edler Idealist, doch Franz verunglimpft ihn vor ihrem Vater, Graf Moor, intrigant. Der getäuschte Vater enterbt Karl, der enttäuscht davonläuft und zum Anführer einer Räuberbande wird. Karls Bande agiert zunächst nach ihrem eigenen Rechtskodex, doch Gewalt und Anarchie fordern schnell ihren Tribut und lösen Karls innere Krise aus. Er erkennt, dass sein Idealismus in Destruktivität umgeschlagen ist.

Franz, der jüngere Bruder, wird von Gier und Neid getrieben. Er manipuliert seinen Vater, dessen Tod eine Folge der Grausamkeit von Franz ist. Seine Tyrannei in Moor Castle führt schließlich zu seinem eigenen Untergang, da es ihm weder gelingt, Liebe noch inneren Frieden zu finden.

Das Drama gipfelt in der Rückkehr Karls nach Hause, wo er die Folgen von Franz‘ Missetaten erfährt. Hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen für sein eigenes Handeln und dem Wunsch nach Erlösung, beschließt Karl, seine Sünden vor dem Gesetz zu bekennen, was Schillers Botschaft von Verantwortung und menschlicher Freiheit symbolisiert.

„Räuber“ ist ein zutiefst emotionales und moralisch komplexes Drama, das soziale Ungerechtigkeiten kritisiert und die Grenzen menschlicher Ideale untersucht.

Titel des Originals
Die Räuber
Übersetzung
Alka Škiljan
Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Halid Malla
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
134
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-065-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller
Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

Zwei Brüder, die im Widerspruch zur Handlung einer jüngeren, korrupten und betrügerischen Kreatur stehen, ist ein Thema, das bereits in den Grundlagen vieler literarischer Werke bekannt ist.

Školska knjiga, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Crvena soba

Crvena soba

August Strindberg
Svjetlost, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74
Kombinacija d.o.o.

Kombinacija d.o.o.

Hrvoje Šalković
V.B.Z, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,20 - 2,22
Djeca Patrasa

Djeca Patrasa

Zoran Ferić

Zoran Ferićs Erzählkunst in „Kinder von Patras“ ist ein Fest des sprachlichen und assoziativen Einfallsreichtums, der sich stets an der Grenze zwischen dem Realen und dem Möglichen, dem Wahren und dem Erfundenen bewegt.

Europapress holding, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Gorki lijekovi

Gorki lijekovi

Arthur Hailey
Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99