Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

Ein Theaterstück von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1782, ein Schlüsselwerk der Sturm-und-Drang-Bewegung. Die Handlung dreht sich um den Konflikt zwischen zwei Brüdern aus der Familie Moor, Karl und Franz, und beschäftigt sich mit den Themen Freiheit, Mo

Karl, der ältere Bruder, ist ein edler Idealist, doch Franz verunglimpft ihn vor ihrem Vater, Graf Moor, intrigant. Der getäuschte Vater enterbt Karl, der enttäuscht davonläuft und zum Anführer einer Räuberbande wird. Karls Bande agiert zunächst nach ihrem eigenen Rechtskodex, doch Gewalt und Anarchie fordern schnell ihren Tribut und lösen Karls innere Krise aus. Er erkennt, dass sein Idealismus in Destruktivität umgeschlagen ist.

Franz, der jüngere Bruder, wird von Gier und Neid getrieben. Er manipuliert seinen Vater, dessen Tod eine Folge der Grausamkeit von Franz ist. Seine Tyrannei in Moor Castle führt schließlich zu seinem eigenen Untergang, da es ihm weder gelingt, Liebe noch inneren Frieden zu finden.

Das Drama gipfelt in der Rückkehr Karls nach Hause, wo er die Folgen von Franz‘ Missetaten erfährt. Hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen für sein eigenes Handeln und dem Wunsch nach Erlösung, beschließt Karl, seine Sünden vor dem Gesetz zu bekennen, was Schillers Botschaft von Verantwortung und menschlicher Freiheit symbolisiert.

„Räuber“ ist ein zutiefst emotionales und moralisch komplexes Drama, das soziale Ungerechtigkeiten kritisiert und die Grenzen menschlicher Ideale untersucht.

Original title
Die Räuber
Translation
Alka Škiljan
Editor
Ivica Buljan
Graphics design
Halid Malla
Dimensions
20 x 13 cm
Pages
134
Publisher
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53300-065-7

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

„Die Räuber“ (1781), Friedrich Schillers erstes Theaterstück, ist ein Schlüsselwerk der deutschen Sturm-und-Drang-Bewegung, in dem es um Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit, moralische Konflikte und Auflehnung gegen gesellschaftliche Normen geht.

August Cesarec, 1987.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.36 - 3.48
Knjiga poezije

Knjiga poezije

Friedrich Schiller
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
2.48 - 2.50
Drame / Pjesme / Članci / Zapisi

Drame / Pjesme / Članci / Zapisi

Josip Eugen Tomić
Zora, 1966.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.22
Michelangelo Buonarotti

Michelangelo Buonarotti

Miroslav Krleža
Adamić, 2001.
Italian. Latin alphabet. Hardcover.
9.54
Romeo i Giulietta

Romeo i Giulietta

William Shakespeare

Wir präsentieren die früheste der berühmten Tragödien Romeo und Julia des englischen Dramatikers und Dichters William Shakespeare in einer Übersetzung von Josip Torbarina.

Školska knjiga, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.26
Majmuni dolaze / Van zakona

Majmuni dolaze / Van zakona

Lev Lunts
Izdavačko preduzeće "Rad", 1990.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
2.50