Rasprava o porijeklu i osnovama nejednakosti među ljudima / Društveni ugovor
Ein rares Buch

Rasprava o porijeklu i osnovama nejednakosti među ljudima / Društveni ugovor

Jean-Jacques Rousseau

Rousseau analysiert in der Arbeit „Diskurs über Ursprung und Grundlagen der Ungleichheit zwischen Menschen“ den Ursprung sozialer Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die menschliche Natur. In „The Social Contract“ untersucht er, wie Individuen ihre Fre

Im „Diskurs“ unterscheidet Rousseau zwischen natürlicher Ungleichheit (physische Unterschiede) und sozialer Ungleichheit (Privilegien von Reichtum, Ehre und Macht). Er glaubt, dass der natürliche Mensch in seinem ursprünglichen Zustand frei und gleich ist und vom Instinkt der Selbsterhaltung angetrieben wird. Die Entwicklung von Privateigentum, Landwirtschaft und sozialen Institutionen förderte jedoch Wettbewerb, Neid und Korruption und schuf künstliche Unterschiede. Rousseau argumentiert, dass der Gesellschaftsvertrag und die Gesetze, anstatt die Gleichheit zu schützen, die Ungleichheit durch die Dominanz der Reichen über die Armen festigen. Er glaubt, dass die Rückkehr zu einer einfacheren Gesellschaft der Schlüssel zur Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Freiheit ist. Er beeinflusste teilweise die spätere Entwicklung der politischen Philosophie und der sozialen Reformen.

In „Der Gesellschaftsvertrag“ geht Rousseau von der Idee aus, dass der Mensch von Natur aus frei ist, die Zivilisation ihn jedoch durch Ungerechtigkeit und Ungleichheit einschränkt. Als Lösung schlägt er einen Gesellschaftsvertrag vor – eine Vereinbarung, bei der Menschen einen Teil ihrer individuellen Freiheit zugunsten eines gemeinsamen Willens (volonté générale) aufgeben, der das Gemeinwohl sichert. Der gemeinsame Wille drückt die Interessen aller Bürger aus und ist die Grundlage einer legitimen Regierung. Alle Bürger sind gleichermaßen an der Verabschiedung von Gesetzen beteiligt, was Gerechtigkeit und Freiheit gewährleistet. Rousseau weist darauf hin, dass die Macht vom Volk ausgeht und die Herrscher nur Treuhänder dieses Willens sind. Wenn die Regierung gegen den Vertrag verstößt, hat das Volk das Recht zu rebellieren.

Der Gesellschaftsvertrag inspirierte moderne Demokratien und förderte die Ideen von Freiheit, Gleichheit und Volkssouveränität.

Titel des Originals
Quelle est l'origine de l'inegalite parmi les hommes / Du contrat social
Übersetzung
Dalibor Foretić
Editor
Ive Mažuran
Titelseite
Marcel Bačić
Maße
24 x 16,5 cm
Seitenzahl
186
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Julija ili Nova Heloisa I-II

Julija ili Nova Heloisa I-II

Jean-Jacques Rousseau

Julija ili Nova Heloisa, remek-djelo epistolarne književnosti, niz je pisama putem kojih "dvoje, troje skromne, ali osjetljive mlade čeljadi razgovara među sobom o onome što zanima njihova srca". S predgovorom Ive Hergešića.

Logos, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,26
Etičnost i socijalnost na kušnji (socijalna problematika u Hrvatskoj)

Etičnost i socijalnost na kušnji (socijalna problematika u Hrvatskoj)

Stjepan Baloban

Stjepan Balobans Buch „Ethics and Socialism on Trial“ ist eine wertvolle Lektüre, denn die Soziallehre der Kirche bringt sie jedem näher, der sich ernsthaft für diese Lehre interessiert.

Kršćanska sadašnjost, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,84
Menace in Europe: Why the Continent's Crisis Is America's, Too

Menace in Europe: Why the Continent's Crisis Is America's, Too

Claire Berlinski
Random House, 2007.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,56
The Coming Population Crash: and Our Planet's Surprising Future

The Coming Population Crash: and Our Planet's Surprising Future

Fred Pearce
Beacon Press, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,46
The Social Leap: The New Evolutionary Science of Who We Are, Where We Come From, and What Makes Us Happy

The Social Leap: The New Evolutionary Science of Who We Are, Where We Come From, and What Makes Us Happy

William von Hippel

In The Social Leap, William von Hippel lays out this revolutionary hypothesis, tracing human development through three critical evolutionary inflection points to explain how events in our distant past shape our lives today.

HarperCollins Publishers, 2018.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,38
Socijalna psihijatrija sa psihijatrijskom sociologijom

Socijalna psihijatrija sa psihijatrijskom sociologijom

Dušan Kecmanović

This book is significant because it provides a comprehensive overview of the social dimensions of psychiatry, which is crucial for understanding and treating mental illness in a wider social context.

Svjetlost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,24