Teozofija: uvod u nadosjetilnu spoznaju svijeta i određenje čovjeka
Ein rares Buch

Teozofija: uvod u nadosjetilnu spoznaju svijeta i određenje čovjeka

Rudolf Steiner

Eines der grundlegenden Werke auf dem Gebiet der Anthroposophie als Geisteswissenschaft. Im Werk „Theosophie“ stellt Rudolf Steiner die Grundprinzipien der Geisteswissenschaft dar und erläutert das Wesen des Menschen und sein Verhältnis zu den geistigen W

Steiner in dem Buch sprache über den ganzen Menschen (der aus Körper, Seele und Geist besteht), über die Welt der Seele und das Land der Geister und was mit der Seele und dem Geist des Menschen passiert, wenn er die Schwelle des Todes überschreitet. Besondere Kapitel sind der Reinkarnation des Geistes und des Schicksals, den Denkformen und der menschlichen Aura sowie dem Weg des Wissens gewidmet, auf dem jedem Schritt der Bewusstseinsbildung drei Schritte der Selbsterziehung folgen müssen.

Das Buch besteht aus vier Teilen:

  • Die Natur des Menschen: Steiner beschreibt den Menschen als ein dreigliedriges Wesen bestehend aus Körper, Seele und Geist. Es unterscheidet zwischen dem physischen Körper, dem Ätherkörper (Lebenskraft), dem Astralkörper (Emotionen und Bewusstsein) und dem Selbst (spirituelles Zentrum).
  • Seelenwelt: Zeigt Existenzebenen jenseits des Physischen, einschließlich der Seelenwelt, in der der Mensch nach dem Tod Gefühle und Gedanken erlebt.
  • Die geistige Welt beschreibt die Entwicklung des Geistes durch Reinkarnation und Karma und wie der Mensch die Fähigkeit zur übersinnlichen Erkenntnis entwickeln kann.
  • Der Weg des Wissens: Steiner gibt Richtlinien für die spirituelle Entwicklung durch Meditation, innere Disziplin und moralische Verbesserung.

Das Werk stellt die Grundlage der Anthroposophie dar und führt den Leser zu höheren Ebenen des Bewusstseins und des Verständnisses kosmischer Gesetze.

Titel des Originals
Theosophie: Einfuhrung in ubersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung
Übersetzung
Milica Vizec
Editor
Vesna Vinković
Titelseite
Darko Bubanko
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
140
Verlag
Društvo prijatelja waldorfske pedagogije, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vještina živjeti

Vještina živjeti

Maurice Tieche
Preporod, 1945.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #58, 1990/IV

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #58, 1990/IV

NIŠRO Oslobođenje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Tibetanska knjiga mrtvih

Tibetanska knjiga mrtvih

Walter Evans-Wentz

Tibetanska knjiga mrtvih jedinstveno je djelo sakralnog segmenta svjetske književnosti. Izvorno se naziva Bardo Thodol (Oslobođenje slušanjem na posmrtnoj razini). S pogovorom C. G. Junga

Zamak kulture, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,56
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #100

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #100

NIP "REVIJE PRESS" d.d., 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #108, 1991/IX

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #108, 1991/IX

Idemo kod Sai babe

NIP "REVIJE PRESS" d.d., 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #54, 1990/II

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #54, 1990/II

Enigma sna, "Nisam svetac!", Kosmos u Tarotu

NIŠRO Oslobođenje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00