Nacionalni testament kralja Aleksandra I
Ein rares Buch

Nacionalni testament kralja Aleksandra I

Branislav M. Stepanović

Der Autor präsentiert das politische und ideologische Erbe von König Alexander I. Karađorđević, dem Einiger. Das unmittelbar nach dem Tod des Königs veröffentlichte Buch ist ein Versuch, seine politischen Ideale zu bewahren und an zukünftige Generationen

König Alexander I. war eine Schlüsselfigur bei der Gründung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen im Jahr 1918 und später des Königreichs Jugoslawien. Seine Vision war der Aufbau einer vereinten jugoslawischen Nation durch eine Politik des „integralen Jugoslawismus“, mit der er die ethnischen und politischen Spaltungen innerhalb des Staates überwinden wollte. Mit der Einführung der Diktatur des 6. Januar 1929 löste er das Parlament auf, verbot politische Parteien und übernahm die absolute Macht, da er glaubte, dies sei notwendig, um die Einheit und Stabilität des Staates zu bewahren.

Stepanovićs Werk beschreibt detailliert den inneren Kampf des Königs, seine Motive und Enttäuschungen, insbesondere im Hinblick auf das Scheitern der jugoslawischen Einheitspolitik. Das Buch porträtiert den König auch als tragische Figur, dessen Tod bei einem Attentat in Marseille im Jahr 1934 symbolisch das Ende einer Ära und den Beginn neuer Herausforderungen für Jugoslawien markierte.

Das Nationale Testament von König Alexander I. ist nicht nur eine Biografie, sondern auch ein politisches Manifest, das Einblick in die komplexen Prozesse des Aufbaus eines modernen jugoslawischen Staates und die Dilemmata gibt, mit denen dieser konfrontiert war.

Illustrationen
Debenjak i Šenšin
Titelseite
Branislav M. Stepanović
Maße
24 x 18 cm
Seitenzahl
397
Verlag
Jugoslovenska biblioteka "Bratstvo", Beograd, 1936.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigter Rücken
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

1941. Godina koja se vraća

1941. Godina koja se vraća

Slavko Goldstein

Das Manuskript des Autors Slavko Goldstein ist viel mehr als Memoirenliteratur. Es ist tatsächlich eine außergewöhnliche Darstellung eines Wendepunkts in der jüngeren kroatischen Geschichte... (I. Banac)

Novi Liber, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
28,56
Povijest svijeta: od najstarijeg doba do godine 1940.

Povijest svijeta: od najstarijeg doba do godine 1940.

Marko Vunić
Hrvatsko književno društvo Sv. Jeronima, 1940.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,726,80
Mass killing and genocide in Croatia 1991/92

Mass killing and genocide in Croatia 1991/92

Hrvatska sveučilišna naklada, 1992.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,989,74
Slavonski pogled unaprijed, Svjedok vremena

Slavonski pogled unaprijed, Svjedok vremena

Nedeljko Bosanac
Vlastita naklada, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00
Crtice iz hrvatske prošlosti

Crtice iz hrvatske prošlosti

Vjekoslav Klaić

Das Buch „Skizzen aus der kroatischen Geschichte“ des Historikers Vjekoslav Klaić enthält eine Reihe kürzerer historischer Berichte, die wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und Epochen der kroatischen Geschichte auf zugängliche und lebendige Weise besch

Matica hrvatska, 1928.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,427,82
Hrvatska: Domovina Marka Pola

Hrvatska: Domovina Marka Pola

Diese Touristenbroschüre erinnert uns an Marco Polo und den historischen Kontext, in dem er agierte.

Hrvatska turistička zajednica, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98