Proizvodnja pokljuka u Požeškom Novom Selu: Separat
Ein rares Buch

Proizvodnja pokljuka u Požeškom Novom Selu: Separat

Zdenka Lechner

Zdenka Lechner, die erste Ethnologin am Museum Slawoniens (1951–1965), leistete bedeutende Beiträge zur Erforschung der traditionellen Kultur Slawoniens, einschließlich der Verwendung von Pokljuc – Tondeckeln zum Backen von Brot und Gebäck auf dem Herd.

In Požeško Novo Selo, einem Dorf in der Gespanschaft Požeško-Slawonien, wurden Poključi traditionell zum Backen auf dem Herd verwendet. Diese aus Ton gefertigten Deckel ermöglichten das gleichmäßige Backen von Brot, Kuchen und anderem Gebäck und bewahrten dabei Wärme und Feuchtigkeit. Dabei wurden die Poključi über dem Feuer erhitzt, der Teig darunter gelegt und mit Glut bedeckt. Lechner dokumentierte ähnliche Bräuche und beschrieb die Verwendung der Werkzeuge und ihre soziale Bedeutung in ländlichen Gemeinden. Poključi waren fester Bestandteil der slawonischen Küche und symbolisierten Haushalt und Gemeinschaft.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit am Slawonischen Museum gründete Lechner 1952 die Ethnografische Abteilung und sammelte Daten zu Landwirtschaft, Handwerk und kulinarischen Traditionen. Ihre Aufzeichnungen enthielten oft Interviews mit Einheimischen, wodurch das Wissen über traditionelle Techniken erhalten blieb. Heute werden Poključi in Požeško Novo Selo seltener verwendet, sie bleiben jedoch Teil des kulturellen Erbes und werden durch ethnologische Projekte und Gastrotourismus wiederbelebt.

Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
24
Verlag
Muzej Slavonije, Osijek, 1962.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Uvooo! Eviva nam kumpanija, poša nam je alavija! - Etnografija Lastovskoga poklada

Uvooo! Eviva nam kumpanija, poša nam je alavija! - Etnografija Lastovskoga poklada

Joško Ćaleta, Iva Niemčić
Institut za etnologiju i folkloristiku, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
39,98
Rječnik osobnih imena

Rječnik osobnih imena

Mate Šimundić

Ein Hauptwerk der kroatischen Onomastik, das Ergebnis fünfzehnjähriger engagierter Arbeit. Dieses Wörterbuch umfasst über 9.000 Grundnamen und Zehntausende Ableitungen und übertrifft damit vergleichbare Verzeichnisse weltweit.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,52
Magija, nauka i religija, i druge studije

Magija, nauka i religija, i druge studije

Bronislaw Malinowski
Prosveta, 1971.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
13,26
Britanske studije kulture

Britanske studije kulture

David Morley, Kevin Robins

Das Buch „British Cultural Studies“ zeichnet die Dynamik der zeitgenössischen britischen Kultur nach und versucht, ihre neuen Konfigurationen und Flugbahnen zu identifizieren, denen sie in der Zukunft folgen könnte – ethnische, Verbraucher-, Regionalpolit

Geopoetika, 2003.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,52
Ogledi iz kulturne antropologije

Ogledi iz kulturne antropologije

Edward Sapir
Biblioteka XX vek, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,56
Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Ljubo Karaman

Illustrierte Präsentation der wichtigsten Denkmäler des kroatischen mittelalterlichen Erbes.

Školska knjiga, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50