Odsustvo do buđenja

Odsustvo do buđenja

Leon Uris

„Absence Until Awakening“ (1953) ist Leon Uris‘ Debütroman, der auf seinen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg als Mitglied des 6. Marineregiments basiert.

Die Geschichte, teilweise aus der Perspektive von Mac, dem Kommunikationschef, und in der dritten Person erzählt, folgt einer Gruppe junger US-Marines während des Pazifikkriegs. Der Roman erforscht ihre Ausbildung, Freundschaften, Liebesbeziehungen und Kämpfe gegen japanische Streitkräfte.

Zu den Hauptfiguren gehören Danny Forrester, ein idealistischer junger Mann, der in Kathy verliebt ist, und eine vielfältige Gruppe von Marines wie Andy Hookans und L. Q. Jones, die den Brutalitäten des Krieges ausgesetzt sind. Der Roman beschreibt das zermürbende Bootcamp-Training, Kampfeinsätze auf Inseln wie Guadalcanal und Saipan sowie die psychischen und emotionalen Herausforderungen der Soldaten. Uris schildert ihren Mut, aber auch ihre Angst, ihren Verlust und ihre moralischen Dilemmata. Der Titel „Battle Cry“ (übersetzt „Abwesenheit bis zum Erwachen“) spielt auf die Flucht vor der harten Realität des Krieges durch Zusammenhalt und innere Stärke an.

Im dokumentarischen Stil hält Uris die Kriegserlebnisse getreu fest und betont die Brüderlichkeit unter den Soldaten, aber auch die Kosten des Krieges. Der Roman, der 1955 verfilmt wurde, würdigt die Widerstandsfähigkeit der Marines und enthüllt zugleich die Sinnlosigkeit und das Trauma des Konflikts. Das Werk wurde ein Bestseller und festigte Uris' Ruf als Meister der epischen Prosa.

Titel des Originals
Battle Cry
Maße
21 x 12 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
639
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mila 18

Mila 18

Leon Uris

Mila 18 ist ein Roman über den legendären Aufstand im Warschauer Ghetto. Um den Roman zu schreiben, studierte Uris jahrelang Archivmaterialien, besuchte die Orte, an denen die Ereignisse stattfanden, und sprach mit Überlebenden des Ghettos ...

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24
Armageddon 1

Armageddon 1

Leon Uris

Ein Roman von Leon Uris aus dem Jahr 1963 über Berlin und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Roman beginnt im London des Zweiten Weltkriegs und reicht bis zur Besetzung Berlins durch die Vier Mächte und der sowjetischen Landblockade der westliche

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Exodus

Exodus

Leon Uris

„Exodus“ (1958), eine epische Saga über die Gründung Israels, die auf wahren historischen Ereignissen basiert, folgt einer Gruppe jüdischer Flüchtlinge im Europa der Nachkriegszeit, die für die Gründung einer Heimat in Palästina kämpfen.

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,26 - 11,36
Borgijina ljubavnica

Borgijina ljubavnica

Sara Poole

„Die Borgia-Mätresse“ von Autorin Sarah Poole ist der dritte Teil der historischen Thriller-Reihe über Francesca Giordano, eine päpstliche Giftmörderin im Dienste der Borgia-Familie.

Znanje, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,96 - 4,99
Doručak u krevetu

Doručak u krevetu

Susan Elizabeth Phillips

Ein Liebesroman mit humorvollen und dramatischen Elementen, der in der Kleinstadt Parrish spielt. Die Hauptfigur, Sugar Beth Carey, einst die verwöhnte Königin der Stadt, kehrt nach Jahren der Abwesenheit zurück, zerrüttet durch drei gescheiterte Ehen und

Mozaik knjiga, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
On Writers and Writing 2012 Desk Diary

On Writers and Writing 2012 Desk Diary

Helen Sheehy, Leslie Stainton
Tide-Mark Press Ltd., 2011.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99