
Antologija sufijskih tekstova
Die Anthologie der Sufi-Texte von Yves de Vitray-Mayerovich präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Sammlung klassischer und zeitgenössischer Sufi-Werke, wobei der Schwerpunkt auf ihrer spirituellen Tiefe und universellen Botschaft liegt.
Das Buch ist eine wertvolle Ressource, die Poesie, Philosophie und Mystik des Islam vereint und den Sufismus einem breiteren Publikum zugänglich macht. Die Sammlung enthält Texte bedeutender Sufi-Autoren wie Jalāluddīn Rūmī, Ibn Arabī und Al-Ghazālī sowie weniger bekannter Stimmen und bietet eine vielfältige Darstellung des Sufi-Geistes.
Thematisch gegliedert, behandelt die Anthologie Themen wie göttliche Liebe, die Einheit der Existenz (wahdat al-wujud), die spirituelle Reise und innere Transformation. In der Einleitung liefert Eva de Vitray-Meyerovitch einen historischen und spirituellen Kontext und betont die universelle Botschaft des Sufismus und seine Relevanz für die heutige Welt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Rūmīs Gedichten, deren Verse eine Leidenschaft für das Göttliche und den Wunsch nach Transzendenz zum Ausdruck bringen. Neben Gedichten enthält die Anthologie auch Prosatexte, Aphorismen und Geschichten, die den Sufi-Weg der Erkenntnis durch Liebe, Meditation und Ego-Abkehr illustrieren. Das Werk ist bedeutsam für das Verständnis der Sufi-Ästhetik und -Praxis und schlägt mit seinem gelehrten Ansatz eine Brücke zwischen östlicher und westlicher Spiritualität.
Angeboten wird ein Exemplar