Travnička hronika: Konsulska vremena

Travnička hronika: Konsulska vremena

Ivo Andrić

Die „Travnik-Chronik“ (1945) ist eine historische Erzählung, die in Travnik von 1807 bis 1814 spielt, während der Napoleonischen Kriege und der osmanischen Herrschaft in Bosnien. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und orientiert sich am

Der Roman, auch bekannt als die Bosnische Chronik, verfolgt das Leben der ausländischen Konsuln – des Franzosen Daville und des Österreichers von Mitzeres – und ihren Umgang mit der lokalen Bevölkerung und den osmanischen Behörden unter der Führung der Wesire.

Daville, der französische Konsul, ist ein Idealist, der mit dem Gefühl der Isolation in einer fremden Kultur kämpft, während von Mitzeres, der zynische Österreicher, Situationen zu seinem persönlichen Vorteil manipuliert. Der Roman schildert die komplexen Beziehungen zwischen Ost und West, mit einem Schwerpunkt auf kulturellen Missverständnissen und politischen Intrigen. Lokale Charaktere wie der Kaufmann Cologlu-beg oder Mehmed-paša offenbaren die inneren Konflikte der bosnischen Gesellschaft, hin- und hergerissen zwischen Tradition und Wandel. Andrić porträtiert Travnik meisterhaft als Mikrokosmos, in dem Ambitionen, Ängste und Schicksale aufeinanderprallen.

Mit detailreichen Beschreibungen und psychologischer Tiefe erforscht Andrić Themen wie Macht, Identität und Vergänglichkeit und übt dabei subtile Kritik an der kolonialen Haltung von Ausländern und den inneren Spaltungen Bosniens. Der Roman zeichnet sich durch epische Erzählkunst und philosophische Betrachtungen zur menschlichen Natur aus und stellt damit ein Schlüsselwerk in Andrićs Schaffen und in der Weltliteratur dar.

Editor
Oto Šolc
Graphics design
Irislav Meštrović
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
479
Publisher
Mladost, Zagreb, 1962.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Priča o vezirovom slonu

Priča o vezirovom slonu

Ivo Andrić
Rad, 1962.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.99
Ljubav u kasabi

Ljubav u kasabi

Ivo Andrić

In der Erzählung „Liebe in einer Stadt“ (1926) erzählt Andrić die Geschichte zweier junger Menschen, deren Liebe wie ein Fluss unter dem Eis war – stark, aber gefangen in einer Stadt, in der Träume am Stein der Tradition zerbrechen.

Nolit, 1966.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
2.74 - 2.86
Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Ivo Andrić

„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

Mladost, 1967.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
7.26
Hadžijin mač - Izabrana djela: prvi svezak

Hadžijin mač - Izabrana djela: prvi svezak

Hamza Humo
Svjetlost, 1955.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.62
Poeme i soneti

Poeme i soneti

Skender Kulenović
Svjetlost, 1988.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.55
Nad bezdanom

Nad bezdanom

Zaim Topčić
Seljačka knjiga, 1952.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.65