
Paprat i vatra
„Farn und Feuer“ ist eine Sammlung von Geschichten des serbischen Schriftstellers Antonije Isaković, einem der bedeutendsten Vertreter der serbischen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Die 1975 veröffentlichte Sammlung behandelt den Zweiten Weltkrieg, menschliches Leid, moralische Dilemmata und die innere Stärke des Einzelnen. Isaković ist bekannt für seine Werke, die tief in die Psychologie von Charakteren eintauchen und Fragen zur menschlichen Natur in Extremsituationen aufwerfen. „Farprat i vatra“ gilt als eines der besten Beispiele für Prosa, die den Zweiten Weltkrieg in der serbischen Literatur thematisiert. Isaković romantisiert den Krieg nicht, sondern stellt ihn als zerstörerische Kraft dar, die die Menschlichkeit des Einzelnen auf die Probe stellt. Das Werk wird für seine emotionale Tiefe und universelle Fragen zu Menschenwürde und Moral geschätzt.
Angeboten wird ein Exemplar
- Spuren von Patina