U sjeni bregova

U sjeni bregova

Paola Drigo

Der Roman schildert das tragische Schicksal von Mariuta (Marije Zef) und ihrer jüngeren Schwester Rosuta. Das Werk schockierte die Zeitgenossen durch seine Kühnheit in der Darstellung tabuisierter Themen und gilt heute als Klassiker der Literatur über das

Nach dem Tod ihrer Mutter, die an Erschöpfung und Krankheit starb, kommen die 14- und 8-jährigen Mädchen in die Obhut ihres Onkels Barbe Zef, eines rauen Bergbewohners, der sie in eine verlassene Hütte in den Bergen bringt.

Der Onkel zwingt Mariuta zu harter Feldarbeit und sexuellem Missbrauch und nutzt sie als Prostituierte, um seine Schulden zu begleichen. Mariuta, konfrontiert mit Brutalität und Armut, leidet still und beschützt ihre Schwester so gut sie kann. Als der Onkel jedoch seine Aufmerksamkeit auf die unschuldige Rosuta richtet, ersticht Mariuta ihn in einem verzweifelten Akt der Selbstverteidigung.

Der Roman endet mit Mariutas Verhaftung und ihrem Prozess, in dem ihr Leid öffentlich wird, jedoch ohne wirkliche Befreiung. Drigo schildert meisterhaft die Verletzlichkeit der Frau in einer patriarchalischen Welt, in der Armut und männliche Macht Leben zerstören.

Titel des Originals
Maria Zef
Übersetzung
Vilka Deanović
Editor
Zlatko Gorjan, Jakša Kušan
Titelseite
Valerija Pavić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
215
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1961.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kuća njene majke

Kuća njene majke

Jurica Pavičić

Für Pavičić ist der Roman „Mutterhaus“ ein Schritt in ein neues Genre – das Familienmelodram.

Europapress holding, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
I ne kao stranac...

I ne kao stranac...

Morton Thompson

... und nicht als Fremder ist ein romantischer Roman, der zu seiner Zeit sehr beliebt war und 1954 ganz oben auf der Liste der meistverkauften Romane in Amerika stand. Der Film wurde 1955 gezeigt und vom berühmten Regisseur Stanley Kramer produziert und i

Otokar Keršovani.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,54
Začuđeni svatovi

Začuđeni svatovi

Eugen Kumičić

Der Roman „Die überraschte Hochzeitsgesellschaft“ erzählt die Geschichte der unerwiderten Liebe des armen jungen Antonio zur schönen Fischertochter Marija. Neben der bereits erwähnten Liebesgeschichte sticht noch eine weitere Handlung hervor: die heimlich

Školska knjiga, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
2,00 - 5,64
Kurlani: Gornji i Donji

Kurlani: Gornji i Donji

Mirko Božić

Der Nachkriegsroman, der sogenannte zavičajne proze, erschienen 1952, die überarbeitete Fassung stammt aus dem Jahr 1956, ist der erste Teil der „Kurlan-Trilogie“ (gefolgt von „Neisplakani“, 1955 und „Körper und Geister“, 1981) des kroatischen Dramatikers

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,48 - 2,76
Glasam za ljubav

Glasam za ljubav

Grozdana Lešić Olujić
Otokar Keršovani, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Pod sumnjom: roman iz tridesetih godina

Pod sumnjom: roman iz tridesetih godina

Viktor Car-Emin
Matica hrvatska, 1918.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99