
U sjeni bregova
Der Roman schildert das tragische Schicksal von Mariuta (Marije Zef) und ihrer jüngeren Schwester Rosuta. Das Werk schockierte die Zeitgenossen durch seine Kühnheit in der Darstellung tabuisierter Themen und gilt heute als Klassiker der Literatur über das
Nach dem Tod ihrer Mutter, die an Erschöpfung und Krankheit starb, kommen die 14- und 8-jährigen Mädchen in die Obhut ihres Onkels Barbe Zef, eines rauen Bergbewohners, der sie in eine verlassene Hütte in den Bergen bringt.
Der Onkel zwingt Mariuta zu harter Feldarbeit und sexuellem Missbrauch und nutzt sie als Prostituierte, um seine Schulden zu begleichen. Mariuta, konfrontiert mit Brutalität und Armut, leidet still und beschützt ihre Schwester so gut sie kann. Als der Onkel jedoch seine Aufmerksamkeit auf die unschuldige Rosuta richtet, ersticht Mariuta ihn in einem verzweifelten Akt der Selbstverteidigung.
Der Roman endet mit Mariutas Verhaftung und ihrem Prozess, in dem ihr Leid öffentlich wird, jedoch ohne wirkliche Befreiung. Drigo schildert meisterhaft die Verletzlichkeit der Frau in einer patriarchalischen Welt, in der Armut und männliche Macht Leben zerstören.
Angeboten wird ein Exemplar





