Uskrsnuće

Uskrsnuće

Lav Nikolajevič Tolstoj

In seinem letzten großen Roman „Auferstehung“ (1899) verbindet Tolstoi literarische Kunstfertigkeit mit tiefgründigen moralischen und philosophischen Überlegungen und macht ihn zu einem Schlüsselwerk seines Spätwerks.

Im zaristischen Russland genießt der Aristokrat Dmitri Nechljudow seine Privilegien, während seine Vergangenheit aus seinem Gedächtnis verschwindet. Alles ändert sich, als er vor Gericht die des Mordes angeklagte Katjuscha Maslowa wiedererkennt. Einst war sie ein unschuldiges Mädchen, das er verführt und verlassen hatte. Schwanger und ohne Unterhalt ließ er sie zurück, was sie in die Prostitution trieb. Die Begegnung erschüttert Nechljudow, weckt Schuldgefühle und führt ihn auf den Weg moralischer Selbstbesinnung. Er beschließt, sein bequemes Leben aufzugeben und Katjuscha ins Exil nach Sibirien zu folgen, um Erlösung zu finden.

Die Reise offenbart die Grausamkeit des Justizsystems, die Ungerechtigkeiten des Gefängnisses und die Heuchelei der Gesellschaft. Durch Begegnungen mit anderen Gefangenen wird Nechljudow sich tiefer sozialer Ungleichheiten bewusst, während Katjuscha ihre eigene spirituelle Wandlung durchmacht. Der Roman behandelt Themen wie Reue, Gerechtigkeit und spirituelles Erwachen und spiegelt Tolstois christlichen Anarchismus und Pazifismus wider.

„Auferstehung“ ist der Höhepunkt von Tolstois Spätwerk. Er entfernt sich darin von der epischen Tragweite von „Krieg und Frieden“ und der intimen Psychologie von „Anna Karenina“ und konzentriert sich auf moralische Reformen und Kritik an gesellschaftlichen Institutionen. Das Werk spiegelt seine radikale Philosophie wider, geprägt von Vorstellungen eines einfachen Lebens und der Ablehnung des Materialismus.

Der Roman war wegen seiner scharfen Kritik an Kirche, Regierung und Justiz umstritten und führte 1901 zu Tolstois Exkommunikation aus der Russisch-Orthodoxen Kirche. Leser und Kritiker waren geteilter Meinung: Einige lobten die moralische Tiefe des Romans, andere fanden ihn zu didaktisch. Dennoch hatte der Roman weltweite Wirkung und löste Debatten über Gerechtigkeit und Menschlichkeit aus. Heute gilt er als Klassiker, der Tolstois Vision einer gerechteren Welt veranschaulicht.

Naslov originala
Воскресение
Prevod
Iso Velikanović
Urednik
Jakša Kušan
Naslovnica
Alfred Pal
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
441
Izdavač
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1979.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Dva primerka su u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Ana Karenjina

Ana Karenjina

Lav Nikolajevič Tolstoj

Als einer von Tolstois größten Romanen vereint das Werk psychologische Tiefe, realistische Gesellschaftsdarstellungen und philosophische Themen. Anna ist eine literarische Ikone, und der Roman schlägt eine Brücke zwischen frühem Realismus und späteren mor

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
Knjiga se sastoji od dva toma
11,26 - 11,36
Kreutzerova sonata

Kreutzerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj

Leo N. Tolstoi, ein Meister der Literatur, erforscht in seinen Romanen „Der Schneesturm“, „Albert“, „Drei Tode“, „Pater Sergius“, „Der Herr und der Diener“, „Nach dem Tanz“ und „Hadschi Murad“ tiefgründige Themen der menschlichen Existenz, Moral und Gesel

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
5,384,22 - 5,62
Krojcerova sonata

Krojcerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Srpski. Latinica. Broširano.
2,50
Desperadosi Sijere Nevade

Desperadosi Sijere Nevade

David Hamilton
Epoha, 1968.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
7,385,54
Sajam taštine

Sajam taštine

William Makepeace Thackeray

Einer der bedeutendsten Romane der viktorianischen Ära, geschrieben als „Roman ohne Helden“. Die Autorin konzentriert sich auf zwei weibliche Hauptfiguren: die einfallsreiche, ehrgeizige und skrupellose Becky Sharp und ihr Gegenteil – die sanfte, passive

Jutarnji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,52 - 4,99
Trenutak uzdaha

Trenutak uzdaha

Anna Philipe, die Frau des berühmten Schauspielers – des verstorbenen Gerard Philip, der in „Der Moment des Seufzens“ erwähnt wird – stürmte mit ihrem ersten Roman an die Spitze der französischen Schriftstellerinnen.

Matica hrvatska.
Hrvatski. Latinica. Broširano s omotom.
4,96 - 4,99