Vitez slavonske ravni

Vitez slavonske ravni

Marija Jurić Zagorka

Der Roman gehört zum Genre des historischen Liebesromans und spielt im 18. Jahrhundert, einer Zeit, in der Slawonien von Adligen regiert wurde und die Bauern unter Ungerechtigkeit und Unterdrückung litten. Es ist auch deshalb interessant, weil es der einz

Durch eine dynamische und spannungsgeladene Geschichte lässt Zagorka den Geist des Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit wieder aufleben und zeigt den Konflikt zwischen grausamen Herrschern und tapferen Nationalhelden.

Die Hauptfigur des Romans ist ein geheimnisvoller Ritter, bekannt als „Ritter der slawischen Ebene“, der mit seinen Heldentaten und seinem Mut die unterdrückten und armen Bauern vor der Willkür der Adligen verteidigt. Niemand kennt seine wahre Identität, aber seine Stärke und Rechtschaffenheit werden vom Volk wie eine Legende gefeiert.

Neben dem Ritter spielt auch die junge und stolze Adlige Jelena eine wichtige Rolle, die mit ihrer eigenen adeligen Herkunft und ihrem Wunsch nach Gerechtigkeit kollidiert. Jelena verliebt sich in einen Ritter, ohne zu wissen, wer sich hinter der Maske eines tapferen Kämpfers verbirgt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist voller Intrigen, Kampf und Gefahr, während die Adligen planen, den mysteriösen Helden zu fangen und den Widerstand der Bevölkerung zu unterdrücken.

Durch die Figur des Ritters der slawischen Tiefebene symbolisiert Zagorka die Stärke und den unerschütterlichen Widerstandsgeist des Volkes gegen die Tyrannei. Der Roman ist durchdrungen von Motiven des Patriotismus, des Mutes und des Kampfes für Gerechtigkeit, während Liebesdrama und soziale Ungerechtigkeiten gekonnt miteinander verknüpft werden.

Durch die gekonnte Kombination von historischen Ereignissen und Romantik erschafft Zagorka eine kraftvolle Geschichte von Heldentum und Liebe, die soziale Unterschiede überwindet. „Der Ritter der slawischen Tiefebene“ bestätigt die Fähigkeit des Autors, den Lesern historische Themen durch eine dynamische Handlung, lebendige Charaktere und einen leidenschaftlichen Kampf um Ideale näher zu bringen.

Editor
Marijan Sinković
Titelseite
Ferdo Bis
Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
342
Verlag
Stvarnost, Zagreb, 1977.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kći Lotrščaka

Kći Lotrščaka

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,64
Grička vještica IV : Suparnica Marije Terezije I

Grička vještica IV : Suparnica Marije Terezije I

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)
Grička vještica V : Suparnica Marije Terezije II

Grička vještica V : Suparnica Marije Terezije II

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)
Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Marin Držić

Die konspirativen Briefe von Marin Držić stellen ein äußerst wichtiges Dokument in der kroatischen politischen und literarischen Geschichte des 16. Jahrhunderts dar. Mit einem Nachdruck des Originalmanuskripts der Verschwörungsbriefe und des „Wechsels“ vo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,46
Pripovjedači iz Bosne

Pripovjedači iz Bosne

Hasan Kikić, Novak Simić, Alija Nametak

Geschichtenerzähler aus Bosnien nahmen in der kroatischen Literatur von der Zeit der mittelalterlichen Franziskaner bis zu den muslimischen frommen Dichtern einen besonderen Platz ein. Mit einem Nachwort von Miroslav Vaupotić unter dem Titel „Aussteller d

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Pomoćne prikaze

Pomoćne prikaze

Nikola Milićević
Božidar Maslarić, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,25